Onecoin (Kryptowährung) Bitcoinnachfolger oder Betrug? Test und Erfahrungen…

Veröffentlicht in: Aktuelle Tests | 4.586

Um es gleich vorweg zu nehmen:

Bei Onecoin handelt es sich um einen Scam/ Betrug! Ihr könnt also gleich runter zum Fazit scrollen.

Vor etwa einer Woche wurde ich auf eine neue Kryptowährung (anonyme Online-Währung, die durch verschiedene rechenintensive, kryptographische Algorithmen von den Benutzern generiert wird „Mining“) aufmerksam gemacht.

Da ich die Entwicklung von Bitcoin kenne und mich schon des Öfteren geärgert habe, dass ich da nicht am Anfang eingestiegen bin, wurde ich natürlich hellhörig.

Der Bitcoinkurs lag am Anfang bei ein paar Cent, ist im Hoch dann etwa auf etwa 1200$ geklettert und liegt jetzt bei etwa 400$.

chart

Im Mai 2010 hat jemand mit 10.000 Bitcoins die erste Transaktion durchgeführt und damit 2 Pizzen bezahlt. Heute wären die 10.000 Bitcoins 3.000.000 Euro wert und im Hoch waren das über 10.000.000 Euro. Ärgerlich was?

Naja also zurück zu Onecoin. Von den Anhängern wird Onecoin als Nachfolger des Bitcoin gehyped und vom Rest wird er in der Luft zerrissen. Manche sprechen sogar von Betrug.

Also: Was ist dran am Run?

Ich habe mir dann ein Webinar angeschaut. Die Informationen die hier gezeigt wurden, haben sich zwar nicht schlecht angehört, aber als ich das Ganze dann überprüfen wollte, war irgendwie nichts davon wirklich belegt. Und die Gründerin Dr. Ruja Ignatova hat mich nicht unbedingt an eine Geschäftsfrau erinnert.

Laut Webinar wurde Sie gerade wieder in Bulgarien zur Geschäftsfrau des Jahres gewählt, hat mehrere Jahre für Mc Kinsey (eine rennomierte Unternehmensberatungsfirma) gearbeitet, hat einen Doktortitel in Oxford und Konstanz in Jura und diverse andere Auszeichnungen. Sie soll auf dem Cover von Forbes gewesen sein und einige andere herausragende Qualifikationen besitzen:

Doktortitel in Rechtswissenschaften
(Universität von Oxford)

Master-Abschluss in Rechtswissenschaften
(Universität von Konstanz)

Magistertitel  in
Wirtschaftswissenschaften u. Business Administration.

Dozentin für Internationales Recht
(Universität von Konstanz)

Dr. jur. Universitäten Oxford und Konstanz,
Promotionsarbeit über das Gesellschaftsrecht in der EU

Jüngste Partnerin bei „McKinsey und Co.
(Von 2004 bis 2009 verantwortlich für Bulgarien und Rumänien)

Das Forbes Cover stellte sich wohl als ein bezahltes (Werbe)interview heraus. Das Bild, das man im Internet findet,

forbes_ignatovaist wohl das Cover einer speziellen Ausgabe, die nur das Interview beinhaltet. Eine solche Ausgabe kann man sich drucken lassen und findet man auch oft in Autohäusern, die dann nur einen Autotest oder Bericht über ein spezielles Fahrzeug enthalten.

Was meine Skepsis nicht besänftigte.

Ich konnte im Internet den Doktortitel in Jura an der Universität in Konstanz tatsächlich verifizieren:

https://www.jura.uni-konstanz.de/stadler/forschung/promotionen/abgeschlossene-promotionen/

Wenn das soweit stimmt, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass auch der Rest ihrer Vita stimmt. Zumal Frau Ignatova schon seit geraumer Zeit in der Öffentlichkeit auftritt und hier zum Beispiel ihre Zeit bei McKinsey auch immer so kommuniziert. Ich denke McKinsey wäre schon lange dagegen vorgegangen, wenn das nicht stimmen würde.

Aber verifizieren konnte ich es noch nicht…

Update (13.12.2015)

In den Kommentaren hat „Habra“ einen Link gepostet, durch den sich Ignatovas Zugehörigkeit zu McKinsey nun doch verifizieren lässt:

Der Link verweist auf einen Artikel über Corporate Banking in Osteuropa. Als Autoren werden Ralph Heidrich, Rva Ignatova und Levente Janoskuti genannt:

Ralph Heidrich is a principal in McKinsey’s London office; Ruja Ignatova is a consultant in the Sofia office, and Levente Janoskuti is an associate principal in the Budapest office.“

———-

Frau Ignatova war wohl auch eine Rednerin auf dem 4. osteuropäischen Wirtschaftskongress (Fourth EU–Southeast Europe Summit) und wird von der Zeitschrift „The Economist“ folgendermaßen vorgestellt:

„About Ruja Ignatova

Dr Ruja Ignatova is the founder and owner of OneCoin – a company, offering an innovative approach to making investments and transactions faster, easier, more secure and more convenient. She holds a Ph.D. in Law, a degree in Law (MJur) from the University of Oxford and a Masters Degree in Law and Economics from the University of Konstanz.
Dr Ignatova is a former associate partner with McKinsey & Company, working on projects within corporate banking, private equity, asset management, risk management operating and liquidity risk. While at McKinsey & Company, Dr Ignatova worked for clients such as Sberbank, UniCredit, Allianz and Raiffeisen Bank. Before that she was CEO and CFO of one of the biggest Asset Management Funds in Bulgaria – CSIF with 250M Euro assets under management.
While working as a consultant for a couple of cryptocurrency companies, she developed the One concept and decided to create a company that offers more opportunities to investors than just cryptocurrency.
With her unique perspective on the future of transactions, Dr Ignatova has set up the goal of changing the way people think of investments and transactions. When she founded OneCoin, she made the first step in creating the top one cryptocurrency worldwide.“

The Economist ist jetzt keine unbekannte Zeitung:

The Economist ist eine britische Wochenzeitschrift, die von The Economist Newspaper Limited in London herausgegeben wird. Charakteristisch sind ihre liberale Prägung und die globale Berichterstattung. Der Economist erreichte im Jahr 2009 in 200 Ländern eine verkaufte Auflage von etwa 1.420.000 Exemplaren. Davon wurden 55 % in Nordamerika, 14 % in Großbritannien und 19 % im übrigen Europa abgesetzt. (Quelle: Wikipedia)

Ob oben erwähnte Beschreibung aber jetzt vom Economist oder von onecoin kommt weiß ich nicht ??!!

Gehen wir aber mal davon aus, dass der Lebenslauf von Frau Ignatova so stimmt, dann hätte sie eine gewisse Reputation und mit Sicherheit auch einige Erfahrung im Business. Man kann zwar von Doktortiteln, nicht auf den Charakter einer Person schließen, aber wenn ich eine solche Vita hätte, würde ich meinen Ruf nicht riskieren und irgendwelche dubiosen Geschäfte betreiben. Sie fände mit Sicherheit auch genügen Jobs und hat mit Sicherheit auch schon genügend verdient, so dass sie das eigentlich nicht nötig hätte. Das ist aber nur eine Vermutung. Stimmt mich aber etwas positiver, was Frau Ignatova entschuldigung Dr. Ignatova betrifft, als ich es am Anfang noch war.

Hinter Onecoin selbst steht wohl die Firma OneCoin Ltd. mit Sitz in Gibraltar. Der Vertieb läuft über One Network Services Ltd. aus Bulgarien und ist als Epfehlungsmarketing (MLM) ausgelegt. Epmpfehlungsmaketing an sich ist ja nicht das Schlechteste. Die Firma muss kein Geld in Werbung investieren, sondern die Mitglieder verbreiten das Produkt durch ihre Empfehlungen und bekommen eine kleine Empfehlung dafür. Biede haben etwas davon. Leider kommt bei Multi Level Marketing oft der Verdacht von einem Schneeballsystem auf. Dies muss hier aber verneint werden, da man für sein Geld gleich einen Gegenwert bekommt und nicht erst, wenn man das Ganze weiterempfiehlt und neue Investoren findet. Mann muss Onecoin also nicht weiterempfehlen, sondern kann als reiner Investor einsteigen. Das wurde wohl auch durch eine deutsche Anwaltskanzlei (Schulenberg & Schenk aus Hamburg) überprüft und bestätigt.

Die Bank mit der man zusammenarbeitet, ist die georgische Capital Bank. Das kling für mich schon mal nicht sehr vertrauenswürdig.

Gibraltar – Bulgarien – Georgien?

Auf Nachfrage wurde Gibraltar mit steuerlichen Vorteilen begründet und Bulgarien, weil die Gründerin aus Bulgarien stammt.

Bleibt nur die Frage, warum eine Bank in Georgien?

Auch hierzu habe ich eine relativ einleuchtende Erklärung erhalten:

Man hat wohl anfangs mit einer bulgarischen Bank zusammen gearbeitet, die dann aber schnell an ihre Kapazitätsgrenze gestoßen ist. Die Mitgliederzahlen sind dermaßen gewachsen, dass die Bank bald überfordert war. Hinzu kam die Kooperation mit Mastercard und die Ausgabe der Onecoin Mastercrad Kreditkarte, die mit der bulgarischen Bank nicht zu realisieren war. Man brauchte also eine andere Bank. Warum Georgien? Weil Ignatova durch ihre Arbeit bei KcKinzey viele Kontakte im Osten hatte und so mit der georgische JSC Capital Bank in Verhandlung trat.

Über die JSC Capital Bank habe ich jetzt nur gefunden, dass diese zur eCommerce Bank des Jahres 2014 in Georgien gewählt wurde.

capitalbank

So weit so gut, obwohl ich jetzt auch nicht viel zu Global Banking & Finance Review sagen kann, die diese Auszeichnung verliehen haben. Scheint aber auch kein Käseblatt zu sein und sitzt in Großbritannien…

Wenn die Kooperation mit Mastercard aber tatsächlich stimmt, dann wäre das jedoch der Hammer!

Es gibt zwei Hauptfaktoren, die den Erfolg einer Kryptowährung beeinflussen:

  1. Die Verbreitung (wieviele Leute sind im Besitz der Währung)
  2. Die Akzeptanzstellen (wo kann ich damit überall bezahlen?)

Wenn man tatsächlich mit der onecoin Mastercard in Zukunft überall dort bezahlen kann, wo man Mastercard akzeptiert, dann hätte man auf einen Schlag über 60 Millionen Akzeptanzstellen weltweit! Aber wenn eben das Wörtchen Wenn nicht wäre. Im Moment ist das alles Zukunftsmusik. Jede Firma kann sich eine Prepaid  Mastercard mit eigenem Konterfei ausstellen lassen und so eine „Kooperation“ mit Mastercard eingehen. Genauso wie sich jede Firma ein bezahltes Forbes Interwiew kaufen kann. Mit einer Prepaid Mastercard kann man zwar überall bezahlen. man muss diese aber vorher mit Euros aufladen oder ein in Euro geführtes Verrechnungskonto dazu haben. Kein Mensch weiß hier wieder wie die Kooperation mit Mastercard aussieht. Wenn es tatsächlich so ist, wie es OneCoin publiziert und man die Karte mit OneCoins aufladen kann bzw. das dazugehörige Verrechnungskono das OneCoin Mitgliedskonto ist, dann wäre das:

Ein klarer Vorteil gegenüber Bitcoin!

Aber wie so Vieles, ist das wieder unbestätigt und man muss sich darauf verlassen, dass es tatsächlich so eintritt.

Die Verbreitung ist durch das Empfehlungsmarketing gegeben und macht unter diesem Gesichtspunkt wirklich Sinn, zumal die Verbreitung so weltweit stattfindet!

Schon jetzt gibt es über 700.000 Mitglieder und es kommen täglich bis zu 10.000 hinzu. Betrachtet man diese beiden Aspekte, dann kann onecoin eigentlich nur ein Erfolg werden und tatsächlich die Nachfolge von Bitcoin antreten.

Die Frage ist nur, ob hinter Onecoin tatsächlich eine Kryptowährung steht. Da diese ja im Gegensatz zu allen anderen Kryptowährungen wie Bitcoin, Litecoin, Ripple etc. nicht opensource ist und nur von onecoin selbst auf deren Serverfarmen gemined wird, kann man das schlecht nachvollziehen!

Dies war übrigens das erste Fragezeichen, das über meinem Kopf schwebte, als ich von onecoin hörte. Die Haupteigenschaft einer Kryptowährung ist, dass diese opensource ist, d.h. der Algorithmus für die Berechnung der Coins ist für jeden einsehbar und jeder kann selbst schürfen bzw. minen. Und es steht eben keine Firma dahinter und es wird von niemandem geregelt!

Ich habe mir gesagt, das macht doch überhaupt keinen Sinn. Was soll der Quatsch?

Aber laut Onecoin wird der Algorithmus wohl freigegeben, wenn eine bestimmte Menge an Onecoins gemined ist. Dann ist onecoin opensource und wird für die verschiedenen Kryptowährungsbörsen frei gegeben und handelbar. Dann wird es auch kein Empfehlungsmarketing mehr geben. Dies soll den Vorteil haben, dass jetzt niemand daran etwas manipulieren kann.

Wenn man die Kooperation mit Mastercard betrachtet macht diese Vorgehensweise auch absolut Sinn. Bei Bitcoin gibt es keine treibende Kraft dahinter. Also auch niemanden der solche Kooperationen aushandeln könnte. Eine weitere Kooperation, die wohl gerade abgeschlossen wurde, ist die Kooperation mit Alibaba. Alibaba ist eine Handels- und Kommunikationsplattform für Unternehmen. Alibaba.com hat nach eigenen Angaben einen Kundenstamm von mehr als 53 Mio. Benutzern aus über 240 Ländern und ist damit einer der größten eCommerce Plattformen weltweit. Alibaba ist vor allem im asiatischen Raum verbreitet. Auch solch eine Kooperation ist natürlich ein riesen Schritt und würde die Akzeptanzstellen nochmal verfielfachen.

Bleibt immer noch die Frage: Ist Onecoin eine richtige Kryptowährung oder werden auf deren Homepage nur irgendwelche Zahlen hochgezählt, die belegen sollen wie viel Coins schon gemined sind und in Wirklichkeit steht da gar nichts dahinter?

Bei meiner weiteren Recherche bin ich auf eine Überprüfung der Währung durch semper fortis gestoßen.

Semper Fortis Ltd. hat einen sog. Audit durchgeführt um die Kryptowährung zu überprüfen. Ein Video mit dem Interview über den Audit mit Dian Dimitrov von Semper Fortis ist auf youtube verfügbar:

Semper Fortis ist Mitglied von Morison International und scheint eine recht große Unternehmensberatungsfirma zu sein, die sich auf die Untersuchung von Unternehmensprozessen spezialisiert hat.

Was mich etwas skeptisch stimmt ist, dass die Unternehmenswebseite seit Tagen „Under Construction“ ist.

Der Ort des Interviews ist etwas komisch und ich verstehe die Hälfte nicht, weil es in Englisch ist. Nicht dass ich kein Englisch verstehe, aber die Hälfte des Interviews besteht aus Cryptocurrency Fachausdrücken.

Ich gehe jetzt mal davon aus, dass das stimmt was der Kerl da sagt.

Fazit:

Ich bin immer noch skeptisch, aber wenn das alles stimmt und kein Betrug dahinter steckt, dann macht das Konzept wirklich Sinn. Mehr noch, dann könnte Onecoin tatsächlich Bitcoin in den Schatten stellen.

Aber es gibt noch einige Ungereimtheiten! Wir haben uns dennoch entschlossen einen kleinen Betrag zu investieren.

Ich werde also den Trader Account erweben und 500 Euro überweisen. Falls sich das Ganze als Erfolg herausstellt, kann ich immer noch upgraden, falls nicht können wir den Verlust verschmerzen. Offiziell verkauft OneCoin nur Schulungspakete, die Informationen über Kryptowährungen enthalten. Coins und Tokens sind nur Zugaben.

Update (26.11.15):

Wir haben jetzt das Geld an die Georgische Capitalbank überwiesen. Ein ungutes Gefühl hatte ich schon dabei. Mal sehen wann und ob es ankommt… ?!

Update (30.11.15):

Das Geld ist in unserem Account angekommen und es wurden 5000 Tokens gutgeschrieben.

Was ist ein Token?

Tokens berechtigen zum Schürfen bzw. Bezug von Onecoins. Das Bezugsverhältnis wird vom aktuellen Miningschwierigkeitsgrad bestimmt. Je mehr Coins schon gemined wurden desto höher wird der Schwierigkeitsgrad bzw. der Aufwand Onecoins zu berechnen. Aktuell steht der Schwierigkeitsgrad bei Onecoin bei 34. Das heißt ich bekomme für 34 Tokens einen Onecoin. Im Vergleich hierzu: Die Bitcoin Mining Difficulty liegt bei über 70.000.000.000.

Mal sehen wie es weitergeht. Wir halten euch auf dem Laufenden…

Über Erfahrungen und Kommentare freuen wir uns!

Update (07.12.15)

logo_tdbank

Onecoin hat mal wieder die Bank gewechselt. Als Begründung wurde jetzt die Eröffnung von Südamerika angegeben. Onecoin ist auf der ganzen Welt verbreitet und bisher war es so, dass 90% der Mitglieder in den SEPA Raum überweisen mussten. Jetzt wurde dies geändert und somit ist es für 90% der Mitglieder günstiger.

Klingt logisch, aber muss man deshalb gleich die Bank wechseln? Kann man da nicht eine Bank nehmen, die mehrere Dependancen auf der Welt hat. Die Citibank hat ja Filialen in Deutschland, in den USA und wahrscheinlich noch in vielen weiteren Ländern auf der Welt, so dass man doch mehrere Konten anbieten könnte je nachdem aus welchem Land man kommt? Aber vielleicht kenne ich mich da ja auch zu wenig aus…

Auf jeden Fall ist eine Bank aus Amerika vertrauenswürdiger als eine Bank in Georgien. Auf der Homepage der Bank ist folgende Beschreibung zu finden:

„TD Bank, America’s Most Convenient Bank® is one of the 10 largest banks in the U.S., with approximately 25,000 employees and deep roots in the community dating back more than 150 years. The Bank offers a broad array of retail, small business and commercial banking products and services to more than 8 million customers through its extensive network of approximately 1,300 convenient locations throughout the Northeast, Mid-Atlantic, Metro D.C., the Carolinas and Florida.“

Update (07.12.15)

Der Splitbarometer steht aktuell bei 94%

Nach dem Erwerb eines Packages bekommt man als Zugabe zu den Schulungspaketen Tokens gutgeschrieben. Man kauft offiziell aber nur die Schulungspakete. Die Tokens kann man dann zum Minen von Coins verwenden. Das Verhältnis richtet sich nach dem aktuellen Schwierigkeitsgrad (34) der Coinberechnung (siehe oben) Im Moment bekommt man also für 34 Tokens einen Onecoin. Die verschiedenen Packages beinhalten eine gewisse Anzahl von Splits (Starter Package 1 Split, ab Premium Trader 2 Splits…).

Einen Split kennen einige von euch vielleicht von der Börse. Hier wird die Anzahl der Aktien vedoppelt und der Kurs halbiert. Dies macht man um den Kurs attraktiver erscheinen zu lassen. Kostet eine Aktie etwa 500 EUR und man hat 100 Aktien, so hat man nach dem Split 200 Aktien im Wert von 250€. Es ändert sich zunächst also nichts. Der Kurs von 250€ sieht aber optisch attraktiver aus und die Wahrscheinlichkeit, dass die Aktie von 250€ auf 500€ steigt ist größer als von 500€ auf 1000€.

Nach dem Split der Tokens hat man also die doppelte Anzahl der Tokens. Die Gebühr für den Erwerb von Tokens halbiert sich auch. Man kann Tokens theoretisch auch außerhalb der Packages kaufen um dann Coins zu minen. Das interessiert uns aber im Moment weniger, da wir ja schon Tokens besitzen und der Schwierigkeitsgrad zum Minen gleich bleibt.

Nach dem Split sollte ich also 10.000 Tokens haben, die ich dann zum Minen von Coins verwenden kann. Beim Schwierigkeitsgrad von 34 sollten daraus 294 Coins entstehen. Der Kurs von einem Coin steht im Moment bei etwa 3,26 €. Dies würde bei 294 Coins einem Wert von etwa 948€ entsprechen. Damit hätte man dann sein Geld schon fast verdoppelt.

Zu beachten ist allerdings, dass der Onecoin-Kurs bisher nur intern von Onecoin selbst angegeben wird. Niemand weiß, ob dies auch 1:1 übertragbar ist, wenn Onecoin dann an den Kryptowährungsbörsen handelbar sein wird…

Die große Verbreitung und die vielen Akzeptanzstellen (siehe oben) sprechen dafür. Außerdem steigt der Kurs stetig. Vor ein paar Wochen lag der Kurs noch bei unter 2€. Wenn Onecoin nach Erreichen der Minigschwelle frei handelbar sein wird, könnte ich mir vorstellen, dass der Kurs weit über 5€ liegen wird. Aber das ist im Moment alles Spekulation. Und immer vorausgesetzt, dass bei Onecoin alles mit rechten Dingen zu geht. Das oben genannte Fazit bleibt nach wie vor unverändert.

Wir halten euch auf dem Laufenden…

to be continued…

Update 10.12.15

Es gibt jetzt eine Bankverbindung in Deutschland für den SEPA Raum.

Das istr natürlich sehr gut, da die Überweisung jetzt schneller geht und keine Gebühren mehr anfallen.

Mich wundert nur der Kontoinhaber. Werde mal versuchen herauszufinden warum man da jetzt noch ein extra Unternehmen dafür gründen musste.

Hier noch der aktuelle Stand:

Der Schwierigkeitsgrad ist auf 40 gestiegen,

der Onecoin Kurs ist auf 3,95€ gestiegen und der Splitbarometer liegt bei 96%.

Update 23.11.15

Der Split hat stattgefunden. Die Tokens müssen jetzt schnell ins Mining:

Das geht unter Exchange -> Mining   Hier unten links die Tokens eintragen…

In den Kommentaren findet Ihr neue Informationen, die meine Einschätzung zu Onecoin nicht mehr so optimistisch erscheinen lassen. Die Chance sehe ich immer noch, aber die Risiken sind gestiegen, da Informationen aufgetaucht sind, die wieder danach aussehen, dass das Ganze vielleicht doch nur ein riesen Betrug sein könnte. Also ich würde im Moment nur einsteigen, wenn ich den Totalverlust des eingesetzten Kapitals auch verkraften kann.

Update 12.01.15

Ich habe alle Tokens direkt nach dem Split ins Mining gegeben und heute habe ich die ersten Coins (5.05 Stück) in meinem Account. Bis alle Coins gemined sind soll es etwa 90 Tage dauern.

Der Onecoin Kurs ist auf etwa 4.4 gestiegen:

Das wäre jetzt schon ein ordentlicher Gewinn.

Update 14.01.2016

Am 09. Januar war ein OneCoin Meeting in Frankfurt. Ich war nicht dort, habe mir aber eben das Video mit der Rede von Frau Ignatova angesehen.

Ich dachte zuerst: „Oh Gott, das gibt bestimmt wieder so eine Selbstbeweihräucherungsrede wie ich sie von Asea oder Ascent her kenne.“

Aber nein, gar nicht. Was Frau Ignatova erzählt hat, war sachlich und informativ und ich muss meine Einschätzung zu Onecoin ein wenig ändern. Zum positiven!

Die riesige Chance bei OneCoin sehe ich ja schon lange. Was mich die ganze Zeit pessimistisch gestimmt hat, war die Frage, ob das Ganze ein Riesen Betrug ist oder nicht. Die große Frage war für mich nicht, ob OneCoin ein Erfolg werden wird, sondern ob OneCoin überhaupt existiert (s.o.) !

Nach der Rede hat sich meine Einschätzung hier geändert. Ich bin mir zwar immer noch nicht sicher, aber ich bin sicherer als vorher, so will ich das mal formulieren.

Frau Ignatova hat über die Entstehung und die Zukunft von OneCoin gesprochen. Zum Beispiel, dass im Moment die Verbreitung zu 80% im asiatischen Raum liegt und dass Sie das dahingehend ändern möchte, dass Asien 40% Europa 20% Südamerika 40% einnimmt (Deswegen wird jetzt gerade Südamerika erschlossen und man hat die Bank in Florida ins boot geholt).

Meiner Meinung nach mache ich solche Pläne nicht, wenn es das Ding gar nicht gibt. Dann erzähle ich nur wie toll das Ganze ist, damit möglichst viele Aufspringen und es wäre ja völlig egal wie die Verteilung in der Welt ist. Ist aber nur meine Meinung.

Seht euch das Video am besten mal selbst an:

Dann hat Sie noch interessante Sachen zu Kryptowährungen an sich und zum Unterschied zu Bitcoin erzählt:

Wie ich oben auch schon erwähnt habe, hängt der Erfolg von einer Kryptowährung hauptsächlich von 2 Faktoren ab und das ist auch der große Vorteil zu Bitcoin. Frau Ignatova hat dies genau so bestätigt.

Der erste Faktor ist die Bekanntheit

was nützt einem eine Währung, wenn man der Einzige ist, der sie besitzt und davon Kenntnis hat?

Von Bitcoin hat fast jeder schon mal etwas gehört. Hier ist Bitcoin OneCoin klar voraus. Aber der Vertriebsweg des Netzwerkmarketings sorgt für eine rasante Verbreitung. Es kommen täglich fast 10.000 Mitglieder hinzu. Mitlerweile sind es über 831.000 Mitglieder. Als ich Ende November begonnen habe den Artikel zu schreiben, waren es noch 700.000.

Der zweite Faktor ist die Nutzbarkeit

was nützt die beste Währung, wenn ich damit niergens bezahlen kann?

Und hier sehe ich den klaren Vorteil gegenüber Bitcoin. Durch die Kooperation mit Mastercard. Wird es auf Anhieb 60 Millionen Akzeptanzstellen geben, bei denen ich mit OneCoin bezahlen kann. Ich kann in jedes Geschäft gehen, in dem ich mit Mastercard bezahlen kann und kann dort auch mit OneCoin zahlen. Das ist ein riesiger Vorteil! Wenn das tatsächlich so stimmt (siehe oben).

Was mir auch neu ist, ist ein weiterer Vorteil gegenüber Bitcoin:

Und zwar die verbesserte Blockchain.

Was ist überhaupt eine Blockchain? Das ist Kompliziert. Die Blockchain ist ein digitaler Kontoauszug für Transaktionen, der jede Veränderung genau erfasst und sie dezentral und transparent auf viele Rechner verteilt speichert. Damit ist die Information nicht manipulierbar und verifiziert. Die Blockchain gewährleistet, dass alle Transaktionen nachvollziehbar sind und keine Coins irgendwie von außen zugeführt werden können. Sie dient also der Sicherheit. Die Blockchain, die hinter Bitcoin steht, hat den Bitcoin erst möglich gemacht und man kann das als eine kleine Revolution im Internet bezeichnen. Allerdings ist sie ein wenig in die Jahre gekommen. Die Blockchain hinter OneCoin ist wesentlich besser und ermöglicht eine viel höhere Anzahl von Transaktionen. Bitcoin kann mit seiner Blockchain nur etwa so viel Transaktionen im Jahr machen, wie Mastercard an einem Tag macht!

Das ist natürlich extrem wichtig, wenn Millionen von Mitgliedern mit Onecoin einkaufen wollen.

Zum Schluss sagte Frau Ignatova: „Wir sind die Währung die am meisten genutzt werden wird, wenn wir weiterhin alles richtig machen.“

Und das sehe ich genauso. Die Aussicht für Onecoin ist genial. Und ich sehe hier nach wie vor eine riesen Chance, wenn man jetzt einsteigt. Bleibt immer noch das Betrugsrisiko, dass sich meiner Meinung nach aber reduziert hat. Im Moment sehe ich die Chancen größer als das Risiko. Trotzdem sollte man ein gewisses Risiko im Hinterkopf behalten.

Update 22.01.15

„Bitcoin ist gescheitert“ – Entwickler rechnet mit Bitcoin ab.

Der ehemalige Bitcoin-Entwickler Mike Hearn hat das Kryptowährungsprojekt in einem Blogpost als gescheitert bezeichnet. Bei Bitcoin kommen jetzt genau die technischen Probleme zum tragen, die Dr. Ignatova schon die ganze Zeit vorausgesagt hat und die OneCoin von Bitcoin unterscheiden (siehe Update vom 14.01.16 und Video Ignatova in Frankfurt).

Die Bitcoin Blockchain ist zu alt und begrenzt. Einzelne Transaktionen hätten immer wieder nicht zuverlässig oder nur mit großem Zeitverzug ausgeführt werden können, weil die Blöcke innerhalb der Blockchain schlicht zu klein wurden so Hearn. Das reale Limit für Transaktionen habe 700 Kbyte pro Sekunde betragen – das würde weniger als 3 Transaktionen pro Sekunde ermöglichen. Eine langfristige Skalierung werde so nicht möglich sein. Für eine weltweite Kryptowährung, die die Finanzwelt revolutionieren soll ist dies eindeutig zu wenig.

Eigentlich sollten entsprechende Nachfragespitzen durch automatisch steigende Gebühren abgefangen werden. Doch auch dieser Mechanismus würde nicht helfen, das Netzwerk zuverlässig genug zu gestalten, schreibt Hearn. Tatsächlich müssen für Bitcoin-Transaktionen mittlerweile teilweise höhere Preise gezahlt werden, als für die Nutzung von Kreditkarten!

Versuche die Probleme zu lösen und die Blockchain irgendwie anzupassen scheitern an unklaren Zuständigkeiten innerhalb des Führungsteams so Hearn. Nachdem der Bitcoin-Gründer Satoshi Nakamoto das Projekt verlassen hat, habe er dem erfahrenen Entwickler Gavin Andresen die Leitung übertragen. Weil dieser das Projekt aber nicht allein leiten wollte, holte er weitere Entwickler ins Bitcoin-Kernteam – eine Entscheidung, die er später vermutlich bereute. Viele Köche verderben eben den Brei. Dies hat schlußendlich auch zum Ausstieg von Mike Hearn geführt.

Hearn ist nicht der einzige Kritiker. Die Kernentwickler Gavin Andresen und Jeff Garzik schrieben am 29. Dezember vergangenen Jahres einen gemeinsamen Artikel, in dem sie ähnliche Kritikpunkte üben wie Hearn.

Und hier liegt der große Vorteil von Onecoin! Hier steht die Gründerin und Entwicklerin Dr. Ignatova hinter dem Projekt und fällt die Entscheidungen. Dr. Ignatova hat dann auch in weißer Voraussicht die Blockchain von OneCoin so weiterentwickelt, dass sie den Ansprüchen einer weltweiten Währung gerecht werden kann. Hat die Kooperation mit Mastercard abgeschlossen etc.

Ich denke die Aussichten für OneCoin werden immer besser und OneCoin wird Bitcoin aus den schon mehrfach genannten Gründen auf lange Sicht ablösen und tatsächlich die Nummer 1 werden. Die Aussage über das Scheitern von Bitcoin und die Kritik kommt von Bitcoin Entwicklern direkt!

Update 05.02.16

Ich muss meine Einschätzung zu OneCoin mal wieder ein wenig revidieren. Auch wenn die theoretischen Voraussetzungen für OneCoin sehr gut aussehen, kristallisiert sich immer mehr heraus, dass viele der Verantwortlichen bei OneCoin schon mal mit dem Gesetz in Berührung gekommen sind. Selbst Ignatova:

http://www.dkp-muenchen.de/index.php?option=com_content&view=article&id=623:allgaeu-krimi-um-das-gusswerk-waltenhofen&catid=35:kategorie-dkp-allgaeu&Itemid=44

Von Greenwood und Nigel Allen ganz zu schweigen. Auch wenn ich viele Ungereimtheiten ausräumen und erklären konnte, tauchen immer wieder neue Sachen auf.

Schaut mal in die Kommentare, da gibt es viele neue Infos.

Meine Einschätzung: Theoretisch könnte OneCoin eine super Sache werden, aber das Risiko, dass alles nur Erlogen ist, ist in meinen Augen wieder gestiegen. Ich würde nur Geld investieren, wenn ich  „Spielgeld“ übrig hätte und einen Verlust verschmerzen kann.

Update 04.03.16

Mal ein kleines Update. Die Coins sind mitlerweile seit einiger Zeit in meinem Account angekommen.

Ich habe 250 coins auf dem Konto, was bei einem aktuellen Kurs von 5,2559 EUR etwa 1300.- EUR entsprechen würde. Bei einem Einsatz von 500.- EUR egentlich nicht schlecht.

Wenn ich jetzt aber einige der 250 coins verkaufen möchte, sehe ich leider folgendes:

Free Coins: 0

Escrowed Coins: 250

weiter unten sieht man dann, dass die Coins „escrowed“ bis 16.03.2016 sind.

Escrowed bedeutet, dass die coins „treuhänderisch“ gesperrt sind. Ich muss also bis zum 16.03.16 warten, bis ich irgendwas damit tun kann. Also warte ich noch 14 Tage und werde dann noch einmal versuchen welche zu verkaufen. In den Kommentaren könnt Ihr sehen, dass das aber vielleicht auch dann nicht so einfach sein wird, da man eine tägliche Höchstmenge hat, welche man maximal verkaufen kann.

Also mal abwarten…

Dann habe ich ja noch 66 EUR auf meinem Cash Account. Na dann lasse ich mir wenigstens die auszahlen.

Wenn ich das tun möchte erfahre ich erst mal, dass mich dies eine Gebühr von 15 EUR kostet:

Das ist sehr ärgerlich! Zumindest handelt es sich bei den 15.-€ um einen Festbetrag. Also wenn ich mir 1000.- EUR auszahlen lassen will, bleibt es auch bei den 15.-€. Man kann wohl das Geld auch an jemand anderen aus der Up- oder Downline senden. Vielleicht kann man ja eine Sammelauszahlung machen, dann wird es billiger 😉

Da ich gerade eh mein Transactionspasswort nicht mehr weiß und mir gerade erneut zusenden habe lassen, kann ich sowieso nix machen. Also habe ich auch noch Zeit zu überlegen, wie ich das am geschicktesten mache…

Ich halte euch auf dem Laufenden…

 

Update 09.04.16

Ich bin immer noch mit dem KYC (know your costumer) beschäftigt. Vorher kann man leider nichts verkaufen. Bin allerdings beim Versuch die Dokumente hochzuladen gescheitert.

Irgendwie wurde ich blockiert. Es kam zumindest eine Meldung: „Sorry you’ve been blocked“

Habe jetzt an den Support geschrieben… Halte euch auf dem Laufenden…

Update 20.04.16

Der Support hat geantwortet:

„Dear Member,

Thank you for your inquiry.

Please note that the page is working properly.

Please delete the cache and cookies from your browser, or use the newest version of Google Chrome browser and try again.“

und ich habe es tatsächlich geschafft mit Chrome die erforderlichen Dokumente hochzuladen.

Mal sehen wie es weiter geht….

Update 10.05.16

Ab sofort ist es möglich OneCoins intern zu handeln. Das Limit sind 40 Coins pro Tag. Die Coins können an die gesamte Up- sowie Downline gesendet werden.

Theoretisch ist damit jetzt ein grenzüberschreitender Handel möglich und das ohne irgendwelche Bankgebühren.

Wie praktikabel das Ganze ist, wird sich zeigen, aber sieht aus wie ein Schritt in die richtige Richtung.

Update

Das Tageslimit scheint wieder Accountabhängig zu sein. 40 Coins konnte ich nicht verschicken und 20 auch nicht. 10 Coins hat funktioniert und wurde innerhalb weniger Sekunden ausgeführt.

Auf dem Account sind jetzt 10 Coins weniger.

Update 19.05.16

Es gibt ein neues Video in dem Ignatova Fragen von erfolgreichen OneCoin-Vertrieblern (sog. Leadern) beantwortet:

Wenn man sich nur das Video anschaut ohne einige Hintergründe bzw. die Vorgeschichte von Ignatova und & Co. zu kennen, hört sich das alles wieder ganz gut an finde ich.

Und ich frage mich mal wieder, warum sollte ich Zukunftspläne für die nächsten 3 Jahre und mehr machen, wenn alles nur heiße Luft ist?

Aber vielleicht gehört das alles zum Plan und bei OneCoin sind alle einfach nur gute Schauspieler?

Bin mal wieder hin- und hergerissen. Top oder Flop?

Macht euch am besten selbst ein Bild. Was haltet ihr von ihren Aussagen? Sagt sie die Wahrheit? Kann man da etwas an der Körperspache erkennen?

Freue mich schon auf eure Kommentare zum Video…

Update 13.06.16

Event in London – Änderungen bei OneCoin und der OneCoin Blockchain

Hier mal die neuesten Info’s aus London bzw. Änderungen zusammengefasst:

1. Neue Kredit Zahlungskarte OneCoin UPI Card (Unionpay für Asien und Europa)

2. Neue OneCoin Cloud

3. Globaler Ausbau von OneCoin mit neu eröffneten Büros in Hong Kong und Mexico

4. Neue OneCoin Eventwebseite für lokale & globale Events mit einem integrierten Ticketssystem

5. Neues Design und Inhalte der www.onecoin.eu Seite für detailierte Informationen zu unserer Kryptowährung

6. Neue Seite www.onelife.eu für die Network Gemeinschaft für detailierte Informationen, Hilfsmittel und viele hilfreiche Werkzeuge

7. OneCoin App mit u.a. folgenden Funktionen:
– Bonus Anzeige
– Transkationen
– Code/Giftcode History
– Netzwerkentwicklungen

8. Neue Webseite www.oneacademy.eu Überarbeitet und verbesserte OneAcademy bald in verschieden Sprachen.

9. Ab Montag gibt es wohl ein OneCoin Tablet im OneCoin Design.

10. Händler Netz soll massiv ausgebaut werden um OneCoin als Zahlungsmittel zu etablieren. Hierzu wurde das OneLife M.A.B geschaffen (mobile app builder). Dieses App wird sämtliche Händler die OneCoins akzeptieren beinhalten. Sie wird sämtliche Händler in eurer Umgebung anzeigen, bei denen ihr in Zukunft mir euren OneCoins bezahlen könnt. In naher Zukunft sollen 1 Mio. solcher Händler implementiert werden.

Während sich diese „News“ noch interessant und positiv für mich anhören. Obwohl ich mir nicht vorstellen kann, dass das mit den Händlern so einfach gehen wird, sorgt folgende Meldung bei mir für Stirnrunzeln:

Alle Partner bekommen am 01.10.2016 ihre zu diesem Zeitpunkt in ihrem OneCoin Account befindlichen Coins verdoppelt und die Blockchain wird so erweitert, dass nicht 2,1 Mrd. Coins erzeugt, sondern 120 Mrd. Coins mit diesem Algorithmus errechnet werden können

Diese beiden letzten Neuigkeiten werden von allen OneCoin anhänger gefeiert. Für mich bedeutet das aber nur, dass der Kurs extrem verwässert werden wird. Ähnlich wie bei einem Aktiensplit. Das wird aber höchst wahrscheinlich nicht passieren, da OneCoin ja den Kurs feststellt. Wenn aber die Verdopplung der Coins im Depot bzw. die Anzahl der errechenbaren Coins um den faktor 57 steigt und dies keine negativen Auswirkungen auf den Kurs hat, dann kann da eigentlich nur etwas faul sein…

Na ja, mal abwarten.

Dazu gibt es dieses Video:

Update 26.08.16

So hier mal wieder ein update nach längerer Zeit (Sorry habe sehr viel um die Ohren im Moment)

Ich habe mal versucht ein paar Coins zu verkaufen.

Mal abgesehen von der Beschränkung auf 5 Coins pro Tag hat es gut funktioniert:

Ich konnte meine 5 Coins also zu einem Kurs von 6,84 € verkaufen, was dann ein Plus von 34,22 auf meinem Cash Account ergeben hat. Ach ja eine kleine Gebühr musste ich natürlich auch bezahlen. Die Gebühr beträgt 0,125 Coins und deshalb wurden statt 5 Coins -> 5,125 Coins abgebucht.

Bei einem Einstiegskurs von 2 EUR irgendwas, wäre das aber trotzdem ein recht ordentlicher Gewinn. Theoretisch könnte ich jetzt jeden Tag 5 Coins verkaufen, bis ich meinen Einsatz wieder raus habe und den Rest liegen lassen. Oder ich hole alles raus…

Update 29.08.16

Es gibt ein neues Video. Hier hat man sich richtig ins Zeug gelegt und sogar die deutsche Stimme von Robert de Niro als Sprecher genommen:

Update 17.01.17

Das versteht jetzt kein Mensch. Die Coins in Aktien tauschen???

Dann hat ja keiner mehr Coins. Und wenn keiner mehr Coins hat, dann gibt es auch keine Kryptowährung mehr.

Update 23.01.17

Es tut sich was bei Onecoin. Onecoin hat jetzt angekündigt, dass über die Plattform Dealshaker ab 16. Februar gehandelt werden kann. Dort können Produkte, aber auch Dienstleistungen und ähnliches gehandelt werden. Das besondere dabei ist, dass die Deals mindestens zur Hälfte mit onecoins bezahlt werden müssen.

Das ist ja schon mal nicht schlecht. Dealshaker ist so etwas wie Groupon und ich hätte eine Handelsplattform wie Alibaba oder Amazon besser gefunden.

Die Gebühren für die Deals sind nämlich ähnlich hoch wie bei Groupon. 25% für normale Deals und 50% für besonders hervorgehobene Deals. Das ist viel zu viel und macht eigentlich keinen Sinn.

Warum macht man das? Die Verantwortlichen bei Onecoin verdienen am Coin ja schon genug, warum muss man jetzt auch noch an den Deals/ Verkäufen verdienen? Um den Coin bekannter und die Useability zu verbessern, was ja Sinn der Sache ist, wäre eine kostenneutrale Handelsplattform sicherlich die bessere Wahl gewesen.

Einen positiven Aspekt habe ich jetzt noch gefunden. Die Gebühren werden nur auf den Cash Anteil fällig. Je mehr Coins der Händler akzeptiert desto weniger Gebühren müssen bezahlt werden. Und wenn die Bezahlung komplett in Coins läuft, müssten demnach ja überhaupt keine Gebühren fällig werden. Das spornt natürlich an den Coinanteil so hoch wie möglich zu halten.

Hmm mal sehen was daraus wird. Ist aber eine positive Nachricht auch wenn mal wieder ein schaler Beigeschmack dabei ist…

Update 18.02.17

Seit gestern ist der Dealshaker online.

Was soll ich sagen, die „Deals“ sind überschaubar, mal sehen, was da noch so kommt. Der Dealshaker ansich ist relativ kompliziert. Wenn man etwas verkaufen möchte, wird dies erst geprüft, was eine Weile dauert. Der Starttermin des Deals ist dann irgendwie frühestens in einer Woche. Dann gibt es eine Deallaufzeit. Ich kann keine Versandkosten angeben, nur „Self organized Shipping“. etc…. Was soll das denn?

Ich habe jetzt mal einen Deal erstellt, aber wie gesagt wird der jetzt geprüft und startet dann (vielleicht) am 23.02.17

Ich frage mich, warum man nicht einfach eine Handelsplattform wie Alibaba ins Leben gerufen hat?

Warum so ein Umstand mit diesen Deals? Man beruft sich hier immer auf den Erfolg von Groupon, aber Alibaba oder Amazon sind wesentlich erfolgreicher und eine Plattform nach deren Vorbild, wäre der Sache wesentlich dienlicher gewesen…

Mittlerweile gibt es auch wieder starke Hinweise, dass es bei OneCoin nicht mit rechten Dingen zugeht und dass der Coin ünerhaupt kein Coin ist und es keine funktionierende Blockchain gibt.

Update und Fazit

Ich bin mir sicher, dass OneCoin ein Scam (Betrug) ist!

Ich kann nur jeden davor warnen in OneCoin zu investieren!

Ich würde momentan nur in Bitcoin selbst oder in ein paar der Top 10 Coins nach Marktkapitalisierung wie Ethereum, Cardano, EOS investieren. Vielleicht noch Tezos, Chainlink und Crypto.com.

Und immer daran denken. Lasse Deine Coins nicht auf einer Exchange liegen. Benutze eine Hardware Wallet oder eine Paper Wallet denn: Not your Keys, not your Coins!

Benutze eine Hardware Wallet, sichere Deine Recovery Seed Phrase und Deinen Private Key ordentlich: www.kryptostahl.de

Die oben genannten Einschätzungen stellen nur meine eigene Meinung dar und ich gebe keine Empfehlung ab in OneCoin zu investieren oder nicht. Jeder soll sich selbst sein Bild machen.

Die Kommentare werden nicht zensiert und stellen nur die Meinung des jeweiligen Verfassers dar.

4586 Antworten

  1. Jay7

    So nach langer Zeit melde ich mich auch mal wieder zu Wort. Habe leider im Moment so viel zu tun, dass ich zu nichts komme. 🙁
    Und jetzt bekomme ich auch noch böse Mails von OneCoin, die mich zusätzlich beschäftigen.

    Ich weiß nicht wie lange ich den Blog noch online halten kann. Erst kommt dauernd der hamburger Anwalt und droht mir mit Abmahnungen und jetzt hat OneCoin meine Konten eingefroren. Wenn ich die unliebsamen Äußerungen auf der Webseite nicht lösche, dann bleibt das auch so. Was bedeutet, dass ich so ziemlich alles löschen müsste…
    Jetzt könnt Ihr sagen, die Konten sind eh nix wert, also was solls. Aber dummerweise ist nicht nur mein Testkonto hier betroffen, sondern auch Konten von Familienangehörigen mit selben Namen. Schöne Scheiße…

    Ich habe gleich mal eine Frage an die investigativen Fachleute von euch. Wie kann man den alte Versionen einer Webseite aufspüren? Also wenn jemand die AGBs ändert und ich will sehen wie die AGBs vor einem halben Jahr ausgesehen haben? Ich meine irgendjemand hat da mal was gepostet dazu…

    Gruß Jay7

    • beobachter

      hallo Jay7,

      DAS sind ja mal ganz schlechte neuigkeiten, und in deinem kommi sind gleich mehrere punkte enthalten (-vor allem in rechtlicher hinsicht), wegen welcher ich es grad voll schade finde, dass ich nicht du bin, -also nicht ich mich für mich selber in deiner situation befinde.

      aber ok, die juristischen belange betreffend jetzt erstmal nur ganz grob:

      1) AGB:
      brauchst nicht nach älteren AGB suchen, denn wenn du nach jedweder erfolgter änderung der AGB nicht innerhalb einer bestimmten frist nicht widersprochen hast, hast du dich mit diesem verhalten mit der änderung, -und somit mit den neu geltenden AGB einverstanden erklärt!

      2) Konten eingefroren, -hier DEIN oc-account:
      auch wenn ich dir gern lieber anderes schreiben würde, brauch‘ ich DEIN konto betreffend gar nicht lange drumherum reden, und muss dir mitteilen, dass -wenn onecoin es so will- du dich entscheiden müssen wirst, diesen blog hier je nach deren willen zu schließen, -zu löschen, oder was auch immer die wollen, denn mittels der AGB haben die das recht dazu, sofern du bei onecoin bleiben möchtest.
      -sollte dir dein eigener verbleib bei onecoin relativ egal sein, -bzw. du auf diesen zugunsten des erhalts von diesem blog hier verzichten können, dann können die dir den account wegnehmen, -MEHR als das in juristischer hinsicht aber auch nicht!

      3) Konten eingefroren, -hier Konten weiterer personen mit dir als ursache:
      DIES wäre „sippenhaft“, ist schon allein deshalb nicht haltbar, und so, wie du es hier beschrieben hast, ist hier sogar die möglichkeit einer strafanzeige wegen des versuchs der erpressung deutlichst gegeben! (-sollte onecoin die konten anderer personen NICHT umgehend wieder öffnen, und dies mit begründung, dass DU die ursache dafür seist, reicht allein dieser tatbestand für einen nach erfolgter anzeiger resultierenden strafbefehl aus, denn dies wäre dadurch nicht nur versuch der erpressung, sondern die tatsächliche erpressung, DICH durch einsatz rechtswidriger mittel zu bestimmtem verhalten bringen zu können!)

      …solltest du noch fragen zu dem ganzen haben, dann frag ruhig, -gerne auch per mail.

      • Santa Maria

        Naja da kann ich Beobachter nur bedingt beipflichten. Punkte 1 und 2 ok. Punkt 3 könnte man so stehen lassen, aber wer kommt als Täter für die Erpressung in Frage? Der Schreibtischtäter im Büro in Sofia, Dubai, oder weiß der Geier wo? Strafrechtlich ist so ein System immer relativ gut abgedeckt weil eben die mutmaßlichen Täter außerhalb der Jurisdiction der Staatsanwaltschaft irgendwo auf der Welt sitzen. Wenn ich die AGBs noch richtig im Kopf habe, könnten höchstens die Besitzer der anderen Accounts mittels Schiedsgericht in Bulgarien versuchen etwas zu erwirken, ob sich die Mühe wirklich lohnt?

      • beobachter

        ich hatte ja extra mit dazu geschrieben:
        „erstmal nur ganz grob“! 😉

        -also hier noch zu deinem einwand:
        das von mir beschriebene szenario ist eine strafrechtssache, und wenn ich als deutscher in deutschland bezüglich einer mir gegenüber begangenen straftat keine konkrete person benennen kann, gilt hier das haftungsprinzip, was bedeutet, dass ich das ganze unternehmen anzeigen kann, in dessen namen die mir gegenüber für dieses unternehmen handelnde unbekannte person x die straftat begeht / begangen hat!

        so, und onecoin kann seinen sitz von mir aus auf’m mond haben oder sonstwo haben, solange die in irgendeiner weise auf dem territorium von deutschland agieren, kann genau dieses untersagt werden, sobald eine strafanzeige -z.bsp. wegen erpressung- vorliegt, denn schon bei begründetem verdacht, dass diese strafanzeige sich als gerechtfertigt erweisen wird, ist es sogar pflicht der behörden, jegliche weitere unternehmenstätigkeit auf dem gebiet der brd zu unterbinden, um vorsorglich zu verhindern, dass weitere mit dieser tätigkeit offensichtlich einhergehende straftaten begangen werden können!

        …ich bin überzeugt, dass onecoin genau dieses definitiv nicht zu riskieren bereit ist!

  2. eagle eye

    Frage eines technisch Unversierten:
    Kann man diesen Blog speichern/sichern bevor er verändert bzw. vom Netzt genommen wird?

    • beobachter

      können kann man, allerdings müßte man -wenn mann alles haben möchte- dieses seite für seite tun, es sei denn, Jay7 hebt die aufteilung in seiten nochmal kurz auf, bevor er löscht.

      …einfach rechtsklick und dann „speichern unter…“

      • Neuling1

        ……das ist aber eine Menge Arbeit……Es wäre wirklich schade, dass der Blog geschlossen oder gelöscht wird……Freie Meinungsäußerung ade !

      • beobachter

        naja, es gab auch schon mehr oder weniger teure software, die das z.bsp. in pdf erledigt.
        …bin da aber nicht up to date, wie da der aktuelle stand ist.

      • Melanie

        Vielleicht kann dies hier helfen?

        h.t.t.p://www.chip.de/artikel/Webseite-zu-PDF_48407266.html

        Ich kenne die Software nicht, kann also diesbezüglich keine Empfehlung aussprechen.

      • beobachter

        liebelein, das problem ist nicht, eine webseite speichern zu können.
        es geht darum, trotz der hier script-bedingten blogverteilung auf aktuell 39 kommentar-seiten möglichst gleich den ganzen blog in nur „einem ritt“ abspeichern zu können, statt alle seiten einzeln. 😉

      • eagle ey

        Genau, beobachter, das hatte ich gemeint.
        Trotzdem nochmal an Alle: Vielen Dank!

      • eagle eye

        Genau, beobachter, das hatte ich gemeint.
        Trotzdem nochmal an Alle: Vielen Dank!

  3. beobachter

    …möchte hiermit nur mal kundtun, dass ich meine verärgerung über das, was onecoin mit Jay7 veranstaltet, heute mal ganz besonders „liebevoll“ an den werten onecoinern bei x-invest auslasse, -natürlich OHNE dort nur ein einziges wort über die sache hier zu verlieren. 😉

    (-soll natürlich keine aufforderung sein, gänzlich zu x-invest überzuwechseln, denn ich denke, wir alle halten Jay7 auch weiter die treue, notfalls bis zum bitteren ende.)

    • Neuling1

      ….ich bin zwar neu hier ( noch unerfahren mit OneCoin) aber ich finde das was mit Jay7 passiert ist, unerhört und hefftig…..mir fehlen die Worte…..
      Hat das was mit Verschleierungstheorie zu tun ? Will man uns einen Maulkorb umbinden ? Will man uns ins offene Feuer laufen lassen ?
      Jay7, was mit Ihnen passiert ist, tut uns sicher alle sehr leid. Lassen Sie sich von OneCoin nicht unterkriegen. Zeigen Sie ihnen die Stirn….
      Lassen sie uns rechtzeitig wissen, was mit diesem Blog passiert.

  4. Beobachter

    Hallo Jay7,

    frage Dich, nachdem was Du erlebt hast, ob Dein Vertrauen ( und Deiner Familienmitglieder ) in diese „Firma“ gerechtfertigt ist.
    Eine Blockierung Deines Kontos, einfach nach dem Willen der „Firma“, ist so unzulässig. Eine Kündigung Deines Kontos kann erfolgen, jedoch nicht, weil es möglicherweise von Dir kritisch verfasste Beiträge im Netz gibt.
    Wie hier im Forum schon bemerkt, gäbe es eine Vielzahl von Rechtsverstößen.
    Auch das einseitige Ändern von AGB muss Dir bei der Eröffnung Deines Kontos mitgeteilt worden sein. Und zwar konkret. Pauschale Äußerungen sind unwirksam. Außerdem erfolgt die Anerkennung irgendwelcher AGB-Änderungen nicht durch Dein Schweigen ( Wer schweigt, erklärt nichts ! ). Auch hier solltest Du eindeutig darauf hingewiesen worden sein, dass Du durch eine bestimmte Handlung Änderungen in den AGB akzeptierst. War das nicht der Fall, so ist die Änderung nicht wirksam und es gelten die vorangegangenen AGB.
    Anwaltlicher Rat kann hier helfen, auch bezüglich Deiner im Netz formulierten Äußerungen. Stellen diese tatsächlich Behauptungen deinerseits dar, welche möglicherweise eine Abmahnung zu Folge hätten ? Das Veröffentlichen Deines privaten Schriftverkehrs (wenn kein Geheimnisverrat o.Ä. )könnte hier vielen Interessenten helfen. Welche bösen Mail erhältst Du denn ? MfG.

    • beobachter

      hallo Beobachter,

      ist zwar gut von dir gemeint,
      aber hier kommt dann doch wieder mehr das zum tragen, worauf Santa Maria oben hingedeutet hat.
      also in diesen belangen sind nicht deutsche gesetze zugrunde zu legen, sondern die von onecoin gewollten ausländischen.
      diese grundbedingungen akzeptiert jeder einzahler per einzahlung und ausbleibendem widerruf innerhalb ab da geltender widerrufsfrist.

      keine ahnung ob, wie sehr, und wie lang du dich schon bei onecoin auskennst, aber das mit der AGB-akzeptanz (-inklusiver all ihrer veränderungen) ist im falle onecoin genau so, wie von mir oben geschrieben.
      …solltest du nun noch den gedanken haben, dieses oder jenes könnte „sittenwidrig“ und somit unwirksam sein, muß ich wieder darauf verweisen, dass hier nicht nach DEUTSCHER gesetzgebung gehandelt wurde!

      • beobachter

        und ach ja, weil du ja auch dieses geschrieben hast, -zitat:

        „Eine Blockierung Deines Kontos, einfach nach dem Willen der „Firma“, ist so unzulässig.“

        hmmm, also ich hab‘ ja den inhalt von so ziemlich jedem satz der 19-seitigen onecoin-AGB im kopf, aber um dir mal zu zeigen, dass derartiges bei oc sehr wohl zulässig ist, hier mal einer von mehreren punkten, die diesen sachverhalt betreffen, im original:

        „§15 Blockierung der IMA
        (4) Unabhängig von den Gründen für Suspensionen gemäß Absatz (1), behält sich ONECOIN auch das Recht vor, einen IMA für einen triftigen Grund zu suspendieren. Insbesondere behält sich ONECOIN das Recht vor, den Zugang des IMAs ohne Einhaltung der Kündigungsfrist zu blockieren, wenn der/die IMA gegen die Verpflichtungen aus §§7-9 und §10 Absatz 3 und 4 verstößt, wenn der/die IMA gegen alle anderen bereits erwähnten und anwendbaren Gesetze verstößt oder wenn es alternativ einen wichtiger Grund gibt und der/die IMA bei entsprechenden Pflichtverletzungen trotz einer Warnung von ONECOIN innerhalb der Nachfrist den Fehler nicht behebt §5, oder die Verletzung von Pflichten ONECOIN dazu berechtigt den IMA zu kündigen.“

        …noch fragen? 🙂

      • Beobachter

        Es sind doch Gründe benannt. Also verläuft es nicht nach billigem Ermessen. Allerdings muss gefragt werden, ob hier wirklich gg. genannte Paragraphen verstoßen wurde. Sonst wäre ein Blockieren des Kontos reine Willkür. Das prüfen zu lassen, muss man als Betroffener abwägen. Es gelten, wie Du sagtest, ausländische Gesetze ( falls Dein Gedächtnisprotokoll Lücken aufweist: einfach in den AGB nachlesen, dort steht`s für welches Land sie gelten. Oder gibt`s da etwa Abweichungen vom Sitz der Gesellschaft oder dem Gerichtsstand ? Soviel zum Thema: … noch Fragen ? und Deinem Verweis zum Beitrag von santa maria).
        In den AGB steht auch, dass der Nutzer über Änderungen informiert wird, wie der Nutzer zu reagieren hat und welche Rechtsfolge sein Handeln hat. Also nichts von wegen Einzahlung, Widerruf danach usw. .
        Übrigens schrieb ich nichts von Sittenwidrigkeit. Ich habe also auch keine Gedanken, es könne etwas sittenwidrig und deshalb unwirksam sein.
        Guten Abend.

      • beobachter

        wo ist denn dein problem?
        ich hatte das heute an Jay7 gerichtet, also an jemanden, der bei onecoin eingezahlt hat, und ich somit nicht erst noch jedes kleinstdetail mit dazu schreiben muss, da er das ja selber weiß!

        so z.bsp. brauchte ich nicht extra mit dazu schreiben, dass bei accounteröffnung erst noch die AGB anzuerkennen waren, und dass durch onecoin nach jeder erfolgten AGB-änderung auf diese hingewiesen wurde, und die anerkennung dieser geänderten AGB vor dem daraufhin nächsten einloggen bestätigt werden musste/muss.
        selbst danach gab es aber noch eine widerrufsfrist, und wenn in dieser zeit geschwiegen wurde, BLIEB es dadurch bei der anerkennung!

        …also sorry, dass ich hier nicht auch dann, wenn ich mich an bestimmte personen richte, alles soooo lang und breit herschreibe, dass ich auch den ur-schleim zu irgendetwas noch mit einfüge, nur damit es auch jene verstehen, an die ich mich dabei doch aber gar nicht gewendet habe!

  5. biene

    Hallo,

    ich habe IT studiert. Wenn die Mehrheit es will, dann kann ich den Blog als Anonymer „übernehmen“. Soll für Jay7 heißen: du ladest im Backoffice diese Website als ZIP oder so herunter (hab gesehen, dass du WordPress verwendest; es gibt zu diesem Zweck bestimmte Plugins), gibst sie mir, und ich stell sie neu ins Netz. Eventuell dann unter einer anderen URL. Da ich keinen OC Account hab kann mir OC auch in dieser Hinsicht nicht mir einer Sperrung drohen.

    An die Rechtsexperten hier: klingt das, was ich oben beschrieben hab, zulässig? Insbesondere der Teil mit dem anonymen Upload. Ich denke zb an Impressumspflicht..

    • beobachter

      es geht da weniger darum, ob es zulässig ist, denn das wäre es.

      erstmal wäre dazu die frage, ob Jay7 das so wollen würde, denn „wasistdranamrun“ beschäftigt sich ja nicht nur mit dem thema onecoin, sondern auch mit anderem.

      weiterhin wäre die frage, ob das Jay7 gegenüber onecoin wirklich etwas bringen würde, denn so wie ich das sehe, geht es denen darum, dass dieser blog hier verschwindet, oder alle oc-kritischen aussagen gelöscht werden.
      sorgt Jay7 nicht für eins von beidem, und der blog wird nur an jemand anderes abgegeben, KÖNNEN die ihre verärgerung darüber an Jay7 auslassen, und sein konto streichen, da er im sinne des AGB-konstrukts bereits den bedingungen zuwider gehandelt HAT, und er diesen verstoß ja nicht korrigiert, indem er per sofort diesen verstoß der verantwortung anderer überträgt.

  6. Freigeist1848

    Als radikaler Verfechter der freien Meinungsäußerung gefällt mir das Ganze natürlich nicht, ABER im Hegel´schen Sinne hat alles auch seine Grenzen. Jay7 als Betreiber ist ja in einem anonymen Blog der Einzige der greifbar ist. Er selber hat sich, was ich mich erinnern kann, immer kritisch aber nicht beleidigend und verleumderisch verhalten. Ganz ehrlich, was sich hier Einige an unterirdischen Kommentaren geleistet haben, würde ich mir als Unternehmen auch nicht gefallen lassen.

    • beobachter

      also Jay7 ist schonmal nicht der einzige, „der greifbar ist“, denn meine angegebene mailadresse ist echt, und ich habe schon immer klar dargelegt, wenn jemand in juristischer weise an irgendeiner MEINER hier je gegebenen äußerung etwas auszusetzen hat, dann würde ich mich sogar freuen, wenn ich da mal irgendetwas bekommen würde!

      da dieser tage auch schon „Beobachter der Beobachter“ hier was ähnliches hergeschrieben hat, wie du jetzt („was sich hier Einige an unterirdischen Kommentaren geleistet haben“), gebe ich dazu jetzt mal ein klares statement ab:

      ob du oder sonstwer irgendeine hier bislang schriftlich vorhandene äusserung als „unterirdisch“ erachtet, ist ja eure sache.
      das einzige, was juristisch von bedeutung ist, wäre ausschließlich die frage, ob konkrete aussagen im jeweiligen einzelfall zu unrecht erfolgten, weil sie als unwahr, unzutreffend bewiesen werden könnten!
      so, nun hab‘ ich zwar nicht jedes detail der aktuell vorhandenen dreieinhalbtausend kommis im kopf, aber außer, dass onecoin KEIN „ponzi“ ist (-wie hier von manchen gelegentlich behauptet), fällt mir momentan NICHTS weiteres ein, wo onecoin -oder wer auch immer- auf dem rechtsweg gute aussichten hätte, ein unterlassungsurteil erwirken zu können!

  7. Melanie

    Zu der Aktion, die hier gerade gegen Jay7 gefahren wird, paßt ja auch dies:

    behindmlm.com, jenes Portal, das weitaus kritischer und umfangreicher über OneLife und OneCoin berichtet hat, ist seit mittlerweise fast drei Tagen nicht erreichbar.

    Reiner Zufall, oder was?

    • beobachter

      naja, ich hab das heute schon mal einer anderen person privat so mitgeteilt:

      seit ca 2-3 wochen bricht sich die onecoin-führung greradezu einen dabei ab, kritiker mundtot machen zu können, und gleichzeitig gegenüber den eigenen mitgliedern so zu tun, als werde onecoin von immer mehr gegnern unterwandert.

      dies alles bringt nicht nur solches verhalten wie gegen jay7 mit sich, sondern auch versuche der geheimniskrämerei wegen jedem noch so kleinen mist, weswegen ja unter anderem auch bisher offene onecoin-fb-seiten zu geschlossenen gruppen umfunktioniert werden, damit da nicht mehr JEDER so ganz ohne weiteres negatives reinschreiben kann!

      also tut mir ja leid, dass ich hier SCHON WIEDER den vergleich mit der nazi-führung bringen muss, aber auch dort wurde umso härter mit kritikern und widersachern umgegangen, je mehr es dem eigenen untergang entgegen ging!
      …dieses geschah, um verhindern zu wollen, dass die noch vorhandenen befürworter durch unterbindung jeglicher kritik seitens mehr werdender widersacher noch möglichst lange befürworter BLEIBEN, und auch, um es insgesamt leichter zu haben, weiter so tun zu können, als sei alles bestens!

      -kurzum:
      derlei aktivitäten haben doch nur den einen einzigen zweck, damit den eigenen untergang noch ein weiteres bißchen hinauszögern zu können!

      • Melanie

        Der Blog des von mir sehr geschätzten Ari Widell, der kein Blatt vor den Mund nimmt, wenn es um das Thema OneCoin insgesamt geht, ist auf jeden Fall noch online:

        h.t.t.p.s://kusetukset.blogspot.co.at/2016/11/onecoin-ponzi-pyramid-crumbles.html

        Unter dem heutigen Datum berichtet er folgende interessante Information, die er der bulgarischen Ausgabe von CAPITAL entnommen hat:

        „A stooge appointed as the new manager of five OneCoin related companies“

        ALLE 76 dort verfaßten Beiträge sind überaus informativ und lesenswert! Notfalls einfach die Übersetzungsfunktion von Google oder BING benutzen. Und wenn der „beobachter“ vom EIGENEN UNTERGANG spricht – selbst das sieht auch Ari Widell so, oder weshalb hat er seinem jüngsten Beitrag mit diesem Foto geschmückt?

        https://2.bp.blogspot.com/-zcqH5Trll6I/WEs7Q_2cneI/AAAAAAAABX0/n71oajvtjJgYHr29ak6-PbBXA6RqcYeMACLcB/s320/onecoin_sinking.jpg

      • beobachter

        thihi, weiß auch nicht, was ich erwartet habe, als ich den foto-link anklickte.
        aber als das bild sichtbar wurde, kam mir voll das lachen. 😀

  8. Statement

    Ist doch gerade ein Ansporn dieser Drecksbrut erst recht eins auszuwischen.
    Schaut euch doch mal diese Leute an: Udo Deppisch , Dr. Ruja , Steinkeller Brüder um einige zu Nennen. Alle hatten vorher schon Dreck am Stecken , hier handelt es sich wirklich schon fast um den moralischen Tiefpunkt unserer Gesellschaft.

  9. Freigeist1848

    ad beobachter: ich kann dir das halbe Strafgesetzbuch aufzählen (ist mir aber definitiv zu blöd) oder glaubst du, dass sich eine juristische Person nicht genauso gegen solche Anfeindungen wehren kann ??

    • beobachter

      och Freigeist, …nun aber WIRKLICH mal:
      wenn du zweifel an meiner behauptung hast, dann bringe mir bitte mindestens ein beispiel, und entweder findest du dabei eine äußerung hier im blog, die ich momentan wirklich nicht in erinnerung habe, oder ich werde dir an deinem beispiel klar darlegen, aus welchem grund, -oder welchen gründen eine klage gegen die so lautende äußerung keine aussicht auf erfolg haben würde!

      …weiß wirklich nicht, WAS so schwer daran sein soll, hier mal was konkretes herzuschreiben, damit ich dir anhand des konkreten etwas darlegen kann, statt immer wieder nur mit so verallgmeinernden begriffen wie „anfeindungen“ anzukommen, gegen die sich jemand wehrt!

      weil wenn du dich selber damit so schwer tust, gebe ganz einfach ich dir jetzt mal eine von vielen möglichen vorlagen, vllt. hilft dir das ja dabei, weitere beispiele bringen zu können, WAS im einzelnen du z.bsp. mit „anfeindungen“ meinst:

      wenn ich jetzt hierher schreibe -was ich hiermit ja zum wiederholtenmal tue-, dass ruja eine LÜGNERIN ist, und ich das nicht auf phasen ihrer vergangenheit beziehe, -wie z.bsp. thema gusswerk, -sondern auf ihr jetziges wirken in sachen onecoin; -meinst DU wohl, dass ruja rechtlich die chance hat, mir unter strafandrohung verbieten lassen zu können, mich öffentlich mit einer so lautenden bemerkung über sie zu äußern?
      >>>nun, hab‘ hier in diesem blog schon oft genug deutlich gemacht, dass ich mich riesig freuen würde, wenn zumindest mal der versuch gemacht werden würde, mir auf dem rechtsweg äußerungen wie diese verbieten lassen zu wollen!

      …eine unterlassungserklärung würde ich dazu nämlich definitiv NICHT unterschreiben, und dann fang ich schon mal an, möglichst viele medienvertreter zu der gerichtsverhandlung einzuladen, mit welcher man mich dann zu unterlassung durch richterspruch zu verdonnern erhoffen könnte! 😉

  10. Melanie

    Mit Datum vom 08. Dezember 2016 warnt die lettische Finanz- und Kapitalmarktkommission (FCMC) schon wieder vor einer Beteiligung am OneCoin-Business, obwohl sie schon am 03. November 2016 eine ähnliche WARNUNG ausgesprochen hatte:

    [ZITAT] „Weiter geht es über die erbrachten Leistungen zu warnen OneCoin

    2016.08.12

    Finanz- und Kapitalmarktkommission (FCMC) warnt wiederholt vor Beteiligung OneCoin Geschäftssysteme, die nach dem Ermessen des FCMC nach den finanziellen Pyramide Prinzipien modelliert wird. Die Vorschläge werden gemacht in verschiedenen Internet – Websites (wie h.t.t.p://www.onecoin.eu) oder soziale Websites zu engagieren, sowie OneCoin Seminare organisiert , in denen Bürger auf Finanztransaktionen mit nicht lizenzierten Anbietern genannt werden. Weitere Informationen zu finanziellen Pyramiden FCMC hat seine Website im Voraus gegeben (siehe h.t.t.p://www.fktk.lv/lv/klientu-aizsardziba/bridinajumi-par-nelicencetiem/79-2012-03-29-kas-jazina-par – Finanz-p.html ).

    Wir erinnern Menschen, die nicht lizenzierte Händler und andere ähnliche Formationen sind nicht national überwacht und Interessen der Bevölkerung daher nicht geschützt sind. Unlicensed Geschäft, für Investitionen fordern oder anzuziehen, Einlagen oder andere rückzahlbare Gelder IST EINE STRAFTAT.

    Menschen, die keine Profis in der Finanzdienstleistungsbranche, sondern will oder Einlagenfonds zu investieren, empfehlen wir Ihnen zu Ihrer Bank gehen oder eine Investition Brokerage-Unternehmen mit einer Lizenz. Diese Dienstleister sind verpflichtet, über die möglichen Risiken zu informieren und Kundenrisikoprofil eines entsprechenden Angebots zu gewährleisten.

    FCMC überwachen nur lizenzierte Betreiber, die über die entsprechende Lizenz für die Einzahlung oder Anziehung von Investitionen erhalten haben. Nur auf diese Service-Provider-Kunden durch den Staat geschützt – sowohl als Verbraucher und als Einleger.

    FCMC lädt jede Person, die Finanzdienstleistungen nutzen will, um sicherzustellen, dass das Potenzial Dienstleister hat, solche Dienstleistungen zu erbringen. (: w.w.w.fktk.lv Webseitenadresse) Informationen über alle lizenzierten Service-Provider in lettischer Sprache kann auf der Kommission Homepage unter “ Operators ‚gefunden werden.“ [ZITAT ENDE]

    (Durch Google übersetzt.)

    Das schreibt also kein Blogger, sondern eine staatliche Behörde!

  11. Melanie

    [ZITAT] „OneCoin leader TOUHID RAHMAN catched

    Veröffentlicht am 09.12.2016

    OneLife Diamond and One Dream Team Go Pro leader Touhid Rahman BUSTED. FCA & London Police investigating.

    According to unverified information OneCoin leaders Monir ja Moyn Islam fled the scene.

    Also according to unverified information FCA & London police are investigating money laundering and dealing class A drugs, mainly“ [ZITAT ENDE]

    Wer der Verhaftung beiwohnen möchte – bitte schön, das Video ist aber nur 23 Sekunden lang:

    h.t.t.p.s://www.youtube.com/watch?v=DP5POdIYZck

    • Melanie

      Auf der Facebook-Seite des verhafteten OneCoin-Leader TOUHID RAHMAN erklären sich viele seiner Anhänger mit ihm solidarisch. Ich greife nur mal zwei der Kommentare dort heraus:

      „Adam Odt: So many haters out there, they can’t see your success. #ODTFAMILY

      So viele Hasser da draußen, sie können deinen Erfolg nicht sehen. #Odtfamily“

      und

      „Iqbal Hussain Ali: Call me bro…when you’re free.

      Nenn mich Bruder, wenn du frei bist.“

      Ich kenne mich zwar nicht mit der britischen Gesetzgebung aus, aber wenn jemand dort mit 150.000 GBP in bar und 5 kg Kokain und mehreren Pässen im Handgepäck verhaftet wird, dürfte es wohl ein paar Tage dauern, „bis er wieder frei ist“.

      murobbs.muropaketti.com/threads/onecoin-uusi-pyramidihuijaus-krp-rikosta-voidaan-arvioida-luotettavasti-vasta-myoehemmin.1197240/page-551

  12. Melanie

    Falls sich jemand fragen sollte, wo die ganzen OneCoin-Millionen geblieben sind – hier wird die Frage, zumindest auszugsweise, beantwortet:

    h.t.t.p://de.share-your-photo.com/img/2135ce8bdd.png

    Das Geld der OneCoiner ist also nicht wirklich weg – es befindet sich heute nur auf den Bankkonten einiger Damen und Herren, die regelmäßig über ihre OneCoin-Einkünfte u.a. hier Bericht erstatten:

    h.t.t.p.s://www.facebook.com/1526015997721806/photos/pcb.1705962236393847/1705962186393852/?type=3&theater

    Walter Ulbricht würde das heute wahrscheinlich so formulieren: „Niemand bei OneCoin/OneLife hat die Absicht, irgendjemanden…“

  13. eagle eye

    Habe was gefunden, womit sich der gesamte Blog abspeichern lässt.
    Habs auch gleich mal durchgeführt.

    h.t.t.p://www.giga.de/downloads/winhttrack/

      • eagle eye

        Vielleicht verstehe ich Dich nicht richtig, oder aber ich habe mich missverständlich ausgedrückt.
        Das ist ein kostenloses Programm zum Speichern von ganzen Blogs, nicht nur von einzelnen Webseiten.
        Das Programm herunterladen und als Projektnamen die webadresse des Blogs hier eingeben.
        Das Speichern/Kopieren dauert dann allerdings fast ne Stunde.

      • beobachter

        naja, das einzige, was ich persönlich bei dem progi zu kritisieren habe, ist der punkt, dass die entwicklung wohl stagniert, weil bieten es nur für bis zu windows 8 an.

        ansonsten aber, -und dafür, dass es nix kostet, hast du meiner meinung nach damit schon mit das beste gefunden, was für die hier beabsichtigten zwecke verfügbar ist, eagle eye. 😉

        und sollte jemand bei der verwendung probleme haben, dann hier bitte melden, -bring‘ ich gerne noch schritt für schritt -anleitung dazu her. 😉

  14. Melanie

    [ZITAT] „3x-onecoin-Account

    Hallo zusammen,

    VORAB: UM FÜR BEIDE SEITEN EIN SICHERES HANDELN ZU ERMÖGLICHEN, ERHALTEN SIE NACH DEM KAUF EINE KOPIE MEINES AUSWEISES, SOWIE ANSCHRIFT UND TELEFONNUMMER. SOBALD DAS GELD BEI MIR EINGEGANGEN IST, ERHÄLT DER KÄUFER ALLE RELEVANTEN LOGIN DATEN.

    ich verkaufe hier meine drei onecoin Accounts. Insgesamt sind auf den beiden Accounts 1125 coins.

    OneCoin ist eine langriste Anlage.

    Sie erhalten hier 1125 Coins die zur Zeit einen Wert von ca. 7,74€ haben.
    Das macht ein Haben von ca. 8.707,50€.

    Sie haben also schon beim Kauf einen Gewinn von 5.607,50€.

    Da ich eigentlich auch eine längerfristige Anlage geplant habe, diese aber nun bedingt durch nicht geplante Ausgaben nich mehr halten kann, verkaufe ich nun alle drei Accounts.

    Nach Berichten soll der Wert eines Coins, wie damals auch beim BitCoin, bis 2018 auf zwischen 20,00€ und 25,00€ steigen (Angaben waren natürlich ohne Gewähr und sind es auch von mir)

    Somit kann es durchaus sein, dass die 1125 Coins in 2018 ca. 28.125,00€ wert sind.

    Bei Fragen können Sie mich gerne schriftlich über Ebay kontaktieren.“ [ZITAT ENDE]

    Der Verkäufer „vanbamml“ aus Leinburg wollte 3.100 Euro für seine drei Accounts erzielen. Abgegebene Gebote: KEINE. Die Auktion endete gestern um 11:43:56 MEZ.

    h.t.t.p://www.ebay.de/itm/3x-onecoin-Account-/322352225082?hash=item4b0db09b3a%3Ag%3AZUUAAOSw4GVYR-Ss&nma=true&si=RF1qcXsGI0VbRDq%252FvEM%252BhgvN68c%253D&orig_cvip=true&rt=nc&_trksid=p2047675.l2557

  15. Neuling1

    Habe ich gerade auf Facebook gelesen:
    OneCoin wird in den kommenden Monaten sein neues und aufregendstes Projekt starten! OneForex wird ein Börsenmarkt sein, wo Sie alle Währungen handeln können. So ist OneForex Ihr Tor zum weltweit größten Finanzmarkt – dem Forex-Markt.

    Egal, was Ihr Niveau der Erfahrung ist, OneForex gibt Ihnen die Möglichkeit, Ihre Trading-Fähigkeiten mit den wichtigsten Währungen der Welt zu testen. Bleiben Sie dran für riesige Ankündigungen, wenn wir OneForex starten!

    • Melanie

      Das ist doch nur ein weiterer Lockvogel, um die OneCoiner nicht rebellisch werden zu lassen. Man muß sich das einmal vorstellen: Da hat jemand vielleicht zehn- oder zwanzigtausend OneCoins auf seinem Account, aber handeln kann er da nur mit eklatanten Einschränkungen:

      [ZITAT] „Hier sind einige andere wichtige Dinge über den Austausch zu erinnern

      Der Austausch ist von Montag bis Freitag und am Wochenende geschlossen.

      Sie können mit 1,5% der verfügbaren OneCoin handeln.

      Sie können nicht mit einem Bruchteil einer Münze handeln.

      Es gibt tägliche sell Grenzen basierend auf Paket.

      Starter / Trader: 12 EUR
      Pro Trader / Executive: 36 EUR
      Tycoon: 60 EUR
      Premium / Festival / Unendlich / Combos: 120 EUR

      Es ist wichtig, im Auge zu behalten, dass die Aufträge an der Börse für 5 Tage gültig sind. Wenn sie nicht innerhalb dieser 5 Tage durchgeführt werden, werden sie abgenommen und während dieser Zeit, deren Status, der als „Pending“ angezeigt wird. Im Falle einer Bestellung keine Mittel nicht ausgeführt oder anhängig ist (Geld oder OneCoins) werden vom Konto abgebucht.“ [ZITAT ENDE]

      Google-Übersetzung von h.t.t.p://yourcoinworld.com/video-tutorials/sell-onecoin-below-market-value/

      Bei diesen Handelsbeschränkungen darf man sich nicht wundern, wenn die Verkaufs-Versuche auf eBay ständig zunehmen werden. Und daß der Betreiber der Domain YOURCOINWORLD.COM sich hinter einer ANONYMEN Domainregistrierung auf den BAHAMAS versteckt, paßt ja nur allzu gut in das OneCoin-typische Gesamtbild, oder?

    • beobachter

      zusätzlich zum ersten höchst wahrheitsgetreu zutreffenden ERSTEN satz bei melanie gilt es bei der ganzen sache auch noch dieses zu wissen:

      die onecoinforex-seite wurde am 13.07.16 online gebracht, -dieses schon da mit dem nur einen grund, um onecoiner damit zu dem glauben zu bringen (-und somit „ruhig“ zu stellen), dass es nun wirklich bald losgeht mit der handelbarkeit.

      weil nun aber besonders in den letzten wochen immer mehr dem support vorgeworfen wurde, dass man sich als onecoiner besonders wegen dieser seite richtig verarscht vorkomme, da dort somit ja nun schon seit mitte sommer „coming soon“ geschrieben steht, hat man nun mit texten wie dem oben von Neuling1 hier erwähnten für den ganzen quatsch neuerliche hoffnung aufkommen lassen wollen!
      …nun heißt es eben „in den kommenden Monaten“!

      -allerdings:
      speziell bei onecoin ist mehr als fraglich, wie solche zeitangaben zu interpretieren sind.
      -so z.bsp. sollen vermittler nun schon seit onecoinstart und somit schon knapp 2 jahre lang möglichen neueinzahlern bei möglicherweise aufkommenden bedenken wegen der auf täglich 1,5% beschränkten verkaufsmöglichkeit UNBEDINGT mit dazu sagen, dass dieser wert -ich zitiere „von zeit zu zeit“ erhöht wird!
      …tja, und wie allseits bekannt, ist genau dieser wert in der ganzen langen zeit aber noch kein einziges mal von dieser täuschungs- & somit lügen-truppe erhöht worden!

      • Melanie

        Hallo beobachter,

        ich habe heute irgendwo gelesen, daß die Forex-Seite morgen starten soll. Lassen wir uns also überraschen.

        Unsere studierte Kryptoqueen Anna Koss hat übrigens schon am 8. Dezember 2016 auf ihrer Facebook-Seite angekündigt:

        „Der Tag rückt näher, da werden alle Hater still …“

        Offensichtlich kommuniziert diese Dame bevorzugt mit Ken Labine, der ja auch alle OneCoin-Kritiker grundsätzlich als „Hater“ zu bezeichnen pflegt. 😀

        Und wer nun der Meinung sein sollte, daß mit einer Forex-Seite das Paradies vorzeitig auf die Erde verlegt wird, der hat wahrscheinlich noch nie eine der schon existierenden Forex-Sites besucht, von denen man im Internet Hunderte findet. Und jede, durchweg jede Forex-Site, die ich kenne, arbeitet mit einem RISIKOHINWEIS, der sinngemäß aussagt, das Forex ein Hochrisiko-Business ist und man jederzeit mit einem TOTALVERLUST rechnen muß.

        Warten wir mal ab, was winzig klein am untersten Rand der Website in hellstem Grau auf weißem Untergrund – und somitk kaum lesbar – auf der angekündigten Website stehen wird.

      • Santa Maria

        Der Risikohinweis ist ja schon bei xcoinx vorhanden, wobei ich den Sinn von Oneforex nicht so recht verstehe wenn es eben xcoinx schon gibt, oder kann man auf oneforex onecoins verkaufen? ich kenn mich hier nicht so gut aus, aber forex müsste ja ein devisenmarkt sein oder?

      • beobachter

        xcoinx ist onecoin-interner handel, also MUSST ’nen onecoinaccount dafür haben.

        onecoinforex dagegen ist -wie oben auch im von Neuling1 zitierten text erwähnt- bislang so angekündigt, dass dort ALLE „währungen“ an- und verkaufbar sein sollen.
        somit also beispielsweise dollar gegen bezahlung mit russischen rubel kaufbar, oder eben auch onecoins für polnische zloty, usw, usw…

        @ Melanie:
        mal eine quellenangabe, wo du das gelesen haben könntest, dass onecoinforex morgen öffnen soll, wäre gut, denn meine gesamtkenntnisse zu dem, was aktuell bei onecoin so alles los, -oder nicht los ist, lassen mich hier mal locker behaupten, dass onecoinforex weder morgen Montag, 12.12.16), -noch in überschaubar nächster zeit „starten“ wird! 😉

      • Melanie

        Hallo beobachter,

        das ist zwar nicht die Quelle, die ich gestern gefunden hatte, aber hier wird es ja auch so angekündigt:

        h.t.t.p://de.share-your-photo.com/img/34a9f76868.png

        Stammt von einem Pula Pershia auf Facebook.

      • Santa Maria

        also kommen die onecoins durch oneforex im freien markt an? Da bin ich mal gespannt.

  16. Melanie

    Eine Facebook-Seite, auf der mal nicht schamlos gelogen wird und die ich jedem an’s Herz lege, ist

    h.t.t.p.s://www.facebook.com/profile.php?id=100011652086479&hc_location=ufi

    Mit dieser Irène Leinad werde ich spontan Freundschaft schließen. Angelina Lazar kämpft also nicht allein auf weiter Flur. 🙂

    • beobachter

      ja, hab‘ diese freundschaft mit ihr auch schon. 😉

      ist wohl auch ganz logisch-konsequent bei mir, schließlich hat sie ja gestern den aktuellen entwicklungsstand bei onecoin in einem ihrer kommis völlig richtig wie folgt dargelegt:

      „All infos you must know about onecoin, ruja and her leaders :
      GAME OVER MAFIA“

  17. Melanie

    Ich mache mal hier unten weiter mit onecoinforex.eu – da oben wird es zu schmal.

    Wer wissen möchte, wem die Domain onecoinforex.eu gehört, wer sie also betreibt, erfährt – außer einer eMail-Adresse – rein gar nichts! OneCoinForex wird nämlich nicht von einer Firma in DUBAI oder BELIZE betrieben, was ja naheliegend wäre, sondern rein PRIVAT! 😀 😀 😀 Why that?

    Den Beweis füge ich hier mal an – und frage gleichzeitig: Wer, bitte schön, ist wohl dieser „kggeorgiev“?

    h.t.t.p://de.share-your-photo.com/img/5d93a65e79.png

  18. Melanie

    Anbei die Google-Übersetzung eines Artikels über OneCoin mit dem Titel:

    „DIE EUROPÄISCHEN BEHÖRDEN BEGINNEN ÄUSSERST WACHSAM ZU SEIN ONECOIN“

    h.t.t.p://de.share-your-photo.com/img/d317904f83.png

      • Melanie

        Santa Maria,

        hier ist das Original:

        h.t.t.p://www.trabajomultinivel.com/las-autoridades-europeas-comienzan-extremar-la-vigilancia-onecoin/

      • beobachter

        euer beider stricknadel-dünne kommis oben kann man aber auch kaum verstehen. 😉

        so z.bsp. weiß ich somit nun noch immer nicht, wo Melanie gesehen haben könnte, dass onecoinforex heute startet.

        aber ist jetzt auch egal, -bzw. bevor ich noch paar mal vergeblich danach frage, schmeiß‘ ich hier gleich selber her, was in sachen onecoinforex phase ist:

        die verarschen nur mal wieder die leute.
        …haben irgendeine billig-simulationssoftware an land gezogen, die man per ausdrücklicher anmeldung einen tag lang testen kann.

        …ich glaube, das einzige, was hier tatsächlich einem test unterzogen wird, ist der naivitätsgrad der eigenen fangemeinde (-also des onecoin-fußvolkes!)

        in wahrheit sollen mit dieser test-aktion doch einfach nur gleich mal 2 fliegen mit einer klappe geschlagen werden:
        einerseits soll damit den nichtscheckenden onecoinern suggeriert werden, dass es tatsächlich „vorwärts“ geht, und andererseits soll den noch nicht vollverblödeten onecoinern damit rübergebracht werden, dass es nur deshalb noch nicht richtig „vorwärts“ geht mit einem oc-forex-start, weil man nun erstmal eine testphase durchläuft!

        …alles totale volksverdummung, die -wie schon so vieles bei oc- mehr ZEIT verschaffen soll, die man noch halbwegs ohne kollektivem aufstand der eigenen mitglieder überleben können möchte! 😉

      • Santa Maria

        ich meinte das Bild auf den Link von Melanie, die Wörter mögen zwar lesbar sein aber der Übersetzer von Google (sorry google) ist einfach Kakke! Überhaupt handelt es sich um Infos die hier schon letzte Woche gepostet wurden. Versteh mich nicht falsch liebe Melanie, ich finde deinen Einsatz hier echt super und lobenswert, ich mag einfach diese schlecht übersetzten Texte nicht.

        Also doch nichts mit Onecoin am freien Markt? Oh! Welche überraschende Wendung dieser Geschichte!

      • beobachter

        ja, war mir schon klar, dass du die übersetzung meintest. 😉

        und nein, in absehbarer zeit auch weiter nüscht mit freien markt. 😉

        -ich meld‘ mich schon, wenn die „zeichen“ so sind, dass oc-forex aufmacht.
        aber noch sind paar events angesetzt, und somit tut sich nix mit oc-forex, denn die wissen auch selber ganz genau, dass der start der seite ihr eigener untergangsbeschleuniger wäre! 😉

  19. Coinerna

    Hallo Leute,
    ich war ja ewig nicht hier drinnen, da ich OC schon 9/2015 ade gesagt hatte.
    Sehr interessant alles. Aber warum geht es nicht weiter, wo doch am 15.1.17 in Kassel wieder alle unter Hypnose standen beim Mega-Event. „Psychologie der Massen“ ala Gustav LeBon.

    • beobachter

      hm, wenn es bereits 9/2015 gewesen wäre, dann wären deine ersten kommis hier im blog inhaltlich ganz sicher anders gewesen, als sie es tatsächlich waren.

      -ich denke, wir einigen uns auf 9/2016, weil du DAS bestimmt GEMEINT hast, -oder!? 😉

      …und bin persönlich sehr erfreut, dass du „back“ bist!

  20. Coinerna

    Was ich auch schon oft dachte, wenn die jetzt Datensätze einschließlich Email-Adressen haben, von Menschen, die Geld anlegen wollen, können Sie die zigfach an interessierte Unternehmen verkaufen!! Fast 3 Mio. Adressen, unglaublich, was das für ein Potential ist.

  21. Toni

    Hallo Beobachter,
    ich wünsche dir und deine Familie so wie alle anderen hier in Forum ein Frohes neues Jahr.
    Beobachter was war den hier so los? ich konnte weder ein Beitrag noch konnte ich die Seite hier besuchen.
    Kannst du mich bitte aufklären.
    Danke dir schon mal im voraus.
    Lg

    Toni

  22. Coinerna

    Schade, hier ist nichts mehr los. Wo findet man jetzt noch was Aktuelles, außerhalb dieser Seite??

    • eagle eye

      Es gibt leider nichts vergleichbares!
      Vielleicht könnte Jay7 solche Kommentatoren wie Melanie, Santa Maria, beobachter (um nur einige wenige zu nennen) benachrichtigen, dass der blog wieder online ist?
      Deren emails hat er ja.

    • beobachter

      na was genau möchtest du denn dazu wissen?

      einstweilen sage ich dir dazu mal:
      zeige mir nur EINEN „händler“, der sich in den ruja-mixer als händler einträgt, und auch auf netzwerken wie facebook schon länger ein konto hat, und man in diesen konten/webseiten NICHT ersehen kann, dass die person schon länger onecoiner ist! 😉
      -will sagen:
      das ist etwas, womit sich die ohnehin oc-fangemeinde gegenseitig bespaßen und über den tisch ziehen kann, -mehr aber auch nicht, da sich kein onecoin-fremder händler mit diesem mist zur zahlungsakzeptanz von onecoin bewegen lässt!

      • Santa Maria

        überhaupt ist bei der ganzen Sache sowieso einiges noch weit entfernt davon geklärt zu sein. Wie funktioniert das mit den Steuern in den jeweiligen Ländern? Wie soll ein Händler über die Coins Buch führen, oder gehen die Teilzahlungen in Coins an den Fiskus vorbei? Wie soll die Bezahlung der 25% an Onecoin, immer aus dem Blickwinkel der Steuerpflicht, funktionieren, überhaupt wenn die Firma selbst von ein Geisterkonto irgendwo auf der Welt zum nächsten wechselt und keiner bei der Überweisung Onecoin nennen darf? Und jetzt wo es mir gerade einfällt: was ist mit den Steuern die Onecoin selbst, als Dienstleister für Unternehmen meine ich, in den jeweiligen Ländern zu verrichten hat aus?

      • beobachter

        na von dieser seite aus betrachtet kann man das ohnehin zu einem sehr langen thema machen!

        …man könnte hier damit anfangen, dass der ganze quark wirklich nur in der größenordnung von rujas lieblings-beispiel für onecoin-verwendung (also in der eisdiele damit bezahlen) bleibt, denn schon bei ihrem zweit-lieblingsbeispiel, -also tausend-euro-handy kaufen, wird es schon sehr kritisch, weil WIE kommt denn da der onecoin in einer schriftlichen rechnung vor?
        >DIESES kann man nämlich auch andersherum betrachten, -nämlich gewissermaßen wettbewerbsverzerrung durch die händler, die den mixer verwenden! schließlich kann man da ja unterstellen, dass die sich damit einen vorteil verschaffen, indem sie ware zu spottpreisen verticken, weil der onecoin da zwar mit in rechnungen reingeschrieben werden kann, -dieser aber über keinerlei öffentlich anerkannte wertbewertung verfügt, und man somit in rechnungen genausogut paar alte hosenknöpfe als distanzwert zwischen echtem artikelwert und tatsächlich dafür gezahlten euronen reinschreiben könnte! …usw, usw… 😉

  23. beobachter

    @ Toni, Coinerna, eagle eye, und überhaupt @ all:

    leider war es ja so, dass Jay7 (-der betreiber von diesem blog hier) „probleme“ mit onecoin bekam, und er deswegen diese seite hier -na wie soll ich sagen?- „stillgelegt“ hat.
    -vllt äußert sich Jay7 hier ja selber mal noch dazu, wie sich das dann weiterentwickelt hat, und was dazu führte, dass wir uns hier nun wieder äußern dürfen. 😉

    aus dieser not heraus habe ich daraufhin das folgende forum angelegt:

    h.t.t.p.://onecoin.forumprofi.de/index.php

    …leider hatte ich nur zu gaaaaaaanz wenigen der bis zur stillegung hier tätigen user kontaktmöglichkeit, um sie über die anlegung von dem forum zu informieren.

    …ich lasse das forum jetzt trotzdem bestehen, also sollte mal wieder etwas sein… 😉

    • Jay7

      In der Tat. Ich hatte Probleme mit onecoin, die mich dazu genötigt hatten das Forum „stillzulegen“.

      Ich habe jetzt mal alle Bilder aus meinem Beitrag entfernt, die nicht mit den AGBs von Onecoin konform waren.

      Die Kommentare waren onecoin natürlich auch ein Stein im Auge. Ich würde euch daher bitten Beleidigungen und ähnliches zu unterlassen.

      Und auch sonst ein wenig bedachter zu formulieren, sonst werde ich die Seite wohl irgendwann definitiv vom Netz nehmen müssen…

      • Santa Maria

        Ist natürlich verständlich. Wenn aber OC hier schon mit liest, könnten sie auch direkt die vielen Fragen beantworten die gestellt wurden und werden. Sie würden davon nur profitieren.

      • Jay7

        Weiß nicht ob OC direkt mitliest, kann auch ein eifriger Vertriebler gewesen sein, der den Blog angeschwärzt hat…

  24. Beobachter

    Auch ich wünsche alles Gute für 2017.
    Zufällig bemerkte ich, dass das Forum wieder „on“ ist. Schön. Es gibt eher wenig Forenbeiträge zu den aktuellen Entwicklungen bei OC. Ich fand einen sehr interessanten Beitrag bei PDT, der aber etwas älter ist, jedoch umfassende Informationen liefert. Dass der Enthusiasmus einiger Menschen sich für alles und jeden zu begeistern gebremst wird, muss den eifrigen Coinliebhabern ja förmlich ins Auge springen.
    Besonders interessant fand ich hier die Frage nach der steuerlichen Betrachtung bzw. Bilanzierung, Rechnungslegung bei Händlern. Wie werden Händler die Werthaltigkeit der Coins einschätzen, insbesondere deren Volatilität ? Trends nach oben sind ja was Schönes, aber in Gegenrichtung ? Und das möglicherweise innerhalb von Tagen ? Fragen, auf die sich möglicherweise kaum sachliche Antworten finden lassen.

  25. Outsider

    Hallo und ein frohes neues Jahr euch allen 😀
    Schön das hier wieder auf ist und viele wieder da sind 😀 😀
    Wird ja wieder richtig interessant bei OC dieses Jahr.
    Und Ihr habt recht…
    Unbeantwortete Fragen wo man nur Hinblick…
    1. Der IPO
    Da die Firma OC/OL zu einem Investment wird, sollte ein paar Antworten berücksichtigt werden bevor man einsteigt.

    – Warum muss xcoinx deswegen schließen?
    – Wieviele Anteile werden emittiert?
    – Wieviele OneCoin pro OFC?
    – Angepeilten Emissionspreis?
    – Haltefrist der Aktie für IMA?
    – Für was wird das, an der Börse eingesammelte, Geld verwendet werden?
    – An genau welcher asiatischen Börse?
    (Handelt mein Broker dort?)
    Etc…

    2. Dealshaker
    – Wie kommt Händler an sein Geld solange xcoinx geschlossen ist?
    – Welcher Händler ist bereit 25℅ (50℅ nach der Promotion) vom Fiatanteil als Gebühr abzugeben?
    Für die Preisgestaltung heißt das eigentlich auf den NettoVK mind. 12,5 – 25℅ Aufschlag.
    Hinzu kommen noch die Rücküberweisungs Gebühren und die transaktions Gebühren OC->Fiat.
    Auch wichtig für Kunden. Da durch den Handel nun aus virtueller Währung/Anlage eine reale wird (wenn auch nur intern) werden für Veräußerungsgewinne die Abgeltungsteuer (25℅/OC) fällig.
    Nochmal…
    Schön wieder von euch zu lesen und Dank an jay7 für die Wiedereröffnung 😀

    • beobachter

      hallo outsider,
      auch dir erstmal noch ein frohes neues jahr!

      ich möchte hier definitiv nicht werbung dafür machen, in ein anderes forum zu wechseln, -erst recht nicht, da das betreffende forum ja von mir selber betrieben wird.

      nein, gerade als dieser forenbetreiber ist es -glaube ich- vor allem MEINE aufgabe, hier mal etwas um verständnis dafür zu bitten, dass ja keiner wusste, dass Jay7 hier wieder öffnet, und somit besonders deine fragen / gedanken, Outsider, bereits in dem forum erörtert wurden, und dadurch sicher nicht alles, was dort bereits geschrieben wurde, hier von jedem nochmal neu hierher geschrieben wird.

      …ich setze hier nun nicht nochmal den link dazu her, denn bin ja auch selber daran interessiert, dass es auch hier im blog weitergeht.
      -sollte es trotzdem interessieren, dann bitte einfach mal meinen kommi dazu vom 23.01. lesen.

    • Outsider

      Nicht das ich erwarte das jemand auf meinen Beitrag antwortet, ist ja jedem selbst überlassen.
      Wenn ja gut wenn nein auch 😀
      Und ich finde es super das du während der Schließung hier, ein Forum eröffnet hast um die Diskussion weiterzuführen! Es sind auch interessante Themen aufgeführt.
      Aber ich bleibe lieber hier. Durch den fehlenden Registrieungszwang und jay7s neutralen Test, rechne ich hier eher mit Reaktionen von OneCoin Befürwortern.
      Und Werbung in allen Ehren, aber ein riesen pop-up nach jedem Klick? Das lässt sich bestimmt eleganter realisieren.
      Nervt schon ein wenig…. 😉
      Aber ansonsten, gute Arbeit! Weiter so! 😀

      • beobachter

        für die werbung kann ich nix, dafür ist das forum kostenlos, und mehr ist mir onecoin auch nicht wert. 🙂
        …bzw.:
        ich seh‘ auch gar keine werbung, was vllt daran liegt, dass die nicht mehr erscheint, sobald man sich registriert hat, -oder daran, dass ich bei mir den pop-up-schrott ohnehin blockiert habe. 😉

      • Neuling1

        Hallo beobachter,
        ich sehe auch keine Werbung mehr. Habe ein neues Virenprogramm und seit dem ist die Werbung weg. Die Werbung war allerdings bei der Registrierung noch da. Sie war wirklich nervig, gut das sie weg ist……

      • Melanie

        @ Outsider

        [ZITAT] „Durch den fehlenden Registrieungszwang und jay7s neutralen Test…“ [ZITAT ENDE]

        „Neutraler Test“? Kann der denn überhaupt noch stattfinden, wenn es Rujamama gefallen hat, seinen Account und den von Familienangehörigen zu löschen oder „einzufrieren“?

        Mir persönlich sagt ein Forum übrigens weitaus mehr zu als ein WordPress-Blog. In einem Forum habe ich viel mehr Gestaltungsmöglichkeiten, kann Screenshots hochladen, farbliche Markierungen setzen etc. pp. Nicht zu vergessen: Dank der Suchfunktion findet jeder auf Anhieb, was er sucht und muß sich nicht durch einen kilometerlangen Thread wie diesen lesen. Aus diesem Grunde arbeite ich persönlich lieber in einem Forum – unabhängig davon, wer das betreibt.

        Wenn ich mich hier also nur noch selten melde, hat das nichts damit zu tun, daß mir die User hier auf einmal unsympathisch wären oder so. Als Leserin bleibe ich natürlich auch hier aktiv und wenn es mal etwas – aus meiner Sicht – zu „berichtigen“ gibt, melde ich mich natürlich auch wieder gern mal hier.

      • beobachter

        naja, also MICH „stört“ hier gerade, dass ich mir GESTERN extra die mühe gemacht habe, dem Toni hier mit als erstes zu antworten, und dann sehe ich, dass Jay7 heute vormittag hier selber geschrieben hat, -er aber trotzdem meinen kommi von gestern nicht schon dabei mit freigegeben hat, sondern erst jetzt!

        nö, Jay7, es ist DEIN blog hier, und deshalb steht es mir nicht zu, hier irgendetwas zu verlangen, und deshalb mag es zwar bissl „erpresserisch“ scheinen, aber ich sag‘ ganz ehrlich:

        es bringt niemandem etwas, hier zeitnah zu kommis anderer etwas zu schreiben, und dann vergeht erstmal ein tag, bis das hier erscheint, und man dafür sogar extra noch zurückblättern muss!
        …interessiert dann keine sau mehr, zumal ANDERE, deren kommis nicht erst deine moderation erfordern, ja inzwischen auch schon was dazu schrieben.

        unter solchen umständen hat es keinen sinn, hier etwas zu schreiben, und somit entscheide einfach selber, ob du das mit der freigabe noch änderst, oder nicht, was aus soeben erklärten gründen für mich bedeutet, dass du mich hier nicht mehr haben möchtest, und da schliesse ich mich dann gerne der darlegung von Melanie an!

      • Jay7

        Sorry war keine Absicht, habe die Anfrage für Deinen Kommentar übersehen, mit dem Handy ist das nicht immer so übersichtlich wie auf dem Laptop. Ich weiß auch gar nicht, warum Deine Kommentare immer genehmigt werden müssen, so auch dieser hier. Normalerweise müssen nur Kommentare genehmigt werden, wenn sich links darin befinden oder wenn derjenige vorher noch keinen Kommentar geschrieben hat. Ich schau mal im BO ob ich da was finde…

      • Jay7

        Ich habe Deinen Benutzer jetzt mal von Abonnent auf Autor gestellt, weiß nicht ob das was bringt. Alle anderen sind eigentlich auch Abonnenten… Schreib mal was.

      • Jay7

        Hmm hat auch nix gebracht. Ich lösche mal Deinen Benutzernamen, eigentlich muss man sich ja auch nicht registrieren um etwas zu schreiben. Vielleicht bringt das was…

  26. Toni

    Hallo Beobachter, ich habe mir diesen Youtube Video angeschaut mit der Börsengang 2018.
    Da meine Onecoins ja im Coin save sind, kann ich ja gar nicht meine coins gegen diesen OFC tauschen. Wie mache ich das am besten hat jemand da eine Idee.
    Gruß
    Toni

    • Santa Maria

      Was ist denn der Coinsave genau? Eine Art Einfrierung der Coins mit höherer Rendite?

    • Outsider

      @Toni
      Das habe ich mich auch schon gefragt…
      Was sagt deine Upline dazu?
      @Sanra Maria
      Genau… Wenn ich mich richtig erinnere bekommt man nach 2 Jahren 12,5℅ Verzinsung in OneCoins !?!? Wo diese herkommen da ja nur Mitglieder schürfen, konnte mir bisher niemand erklären. Vielleicht jetzt durch den Rückkauf mit OFCs??? 😀

      • Santa Maria

        Da wäre auch wieder interessant zu erfahren wie sich das mit der „es sind nur Ausbildungspakete Geschichte“ im Einklang bringen lässt.

      • Beobachter

        Diese „Geschichte – Ausbildungspakete“ irritiert ein wenig. Es wird kundgetan, dass Kunden der Firma keine Investoren sind, also kein Kapital in eine wertentwickelndes „Finanzprodukt“ investieren, sondern echte Produkte mit echten Werten ( Tablets und Ausbildungspakete ) kaufen. Mehr nicht !
        Erstaunlich was da die Netzwerker so alles äußern, ich hörte da von Parallelwährung bis zum offiziellen Zahlungsmittel, Wertsteigerungen ( vorprogrammiert, ähnlich Bitcoin ) etc. und das alles ohne Wissen der Firma ?
        Das neue Superprodukt „Handels-Mixer“ hat natürlich auch nichts mit dem Thema „Finanzdienstleistung“ zu tun. Dort dürften noch erhebliche Schwierigkeiten zu erwarten sein.

      • Outsider

        Allerdings eröffnen jetzt xcoinx, dealshaker und OFCs die Möglichkeit OneCoins in Geldwerte Waren, Anlagen und Dienstleistungen zu wandeln. Also wenn auch virtuell und intern, voll steuerpflichtig…
        Und da die Tokens kostenfrei sind, können die Schulungspakete nicht als Anschaffungskosten geltend gemacht werden und somit muß für die Coins aus dem Mining der volle Wert für die Kapitalertragssteuer herangezogenen werden.
        Bsp.: Man kauft ein TV für 1000 €, 50℅ davon in OneCoins, muß das bei der Einkommensteuererklärung angegeben werden und der Fiskus erhält 125€ …
        Und genauso verhält sich das mit der Veräußerung auf xcoinx oder dem Erwerb der OFC.
        In diesen selten Momenten finde ich Steuerrecht wirklich spannend 😀

    • beobachter

      wegen der frage, was bei Toni die upline dazu sagt, kann ich hier schon mal erwähnen, dass man da auch jede ölpipeLINE -oder sonstige „line“ danach fragen könnte, denn das dürfte genauso zufriedenstellend sein. 😉

      ansonsten ist es so -sofern dazu überhaupt mal eine antwort vom „support“ kommt-, dass man darauf hingewiesen wird, dass man ja auch dann noch in ofc tauschen kann, wenn sich das safe-türchen mal wieder öffnet.
      >sehr hilfreiche antwort, wenn man seine taler grad im safe liegen hat, und man damit eigentlich die -zeitlich begrenzte!- möglichkeit nutzen wollen würde, damit die doppelte ofc-anzahl erhalten zu können! 🙂

      @ Toni:
      es sieht nun leider insgesamt sehr schlecht aus für dich!
      denn keine ahnung, ob du mit dem jetzigen stand hinsichtlich eingezahlten geldes und bereits wieder in euronen verkaufte coins mehr im minus, oder im plus bist, und ebenfalls keine ahnung, wann der zeitpunkt bei dir sein wird, dass die coins nicht mehr länger im safe herumoxydieren, aber fakt ist:

      leider wirst du mit deinem onecoin-besitz nun kaum mehr was anfangen können, -wirst den FIATGELDwert davon also wohl abschreiben müssen!
      -grund:
      bis mindestens april nächstes jahr hat ruja euch onecoinern nun JEDE möglichkeit genommen, den coinbesitz in fiatgeld umwandeln zu können!
      (-abgesehen vom verkauf kompletter accounts bei ebay beispielsweise.)

      das mit den ofc ist auch absolut nicht ratsam, denn soweit ich das ganze treiben richtig verstanden habe, ist es nun so, dass ERST die coins nächstes jahr unlimitiert handelbar gemacht werden sollen (-DADURCH wertverfall des von ruja vorgegebenen coinwertes, und DADURCH WIEDERUM kursverfall jedweder angedachten aktien!!!), und erst mit etwas abstand danach der „börsengang“ erfolgen soll, -sofern es wegen dem somit DAVOR erfolgenden oc-wertverfall überhaupt noch dazu kommt!

      …um meinen text hier nun nicht zu lang werden zu lassen, sage ich hier also mal ganz klar, dass DIESE SO nun kundgetane vorgehensweise nix anderes ist, als ganz bewußt und mit absicht eure oc-besitztümer spätestens im laufe des kommenden jahres in schall und rauch aufgehen zu lassen!

      -heißt im umkehrschluss:
      kannst bestenfalls versuchen, deine coins per dealshaker in überhaupt noch irgendwelche werte umsetzen zu können, aber da müsstest du unbedingt darauf achten, dass du sachen findest, die einen sehr hohen coin-prozentsatz im verkaufsangebot haben, damit du da nicht noch unnötig weitere euronen reinbuttern musst!

  27. Toni

    Hallo Outsider,
    danke für deine Antwort. Wie gesagt ich bin kein Profi sondern ein Laie, wenn du mir erklären würdest was ein Upline bedeutet währe ich dir dankbar.
    Also ich kann bis 2018 nicht ran an meine Coins. Du hast recht ich habe es verzinsen lassen. Deshalb sind meine Coins in einem so genannten Safe. Also so wie ich das verstehe kann ich kein OFC tausch machen. Kann ich es nach meine abgelaufene Zeit im Coinsafe , dann gegen OFC tauschen. Oder ist der Zug dann für mich abgefahren.
    Gruß
    Toni

    • Santa Maria

      Die Upline ist die „Linie“ ober dir, will heißen die Kette an Menschen die Leute ins System geholt haben bis zu dir. Frag einfach die Person deren Namen oder Nickname du angeben musstest als du dich angemeldet hast, bzw. die die dir Onecoin empfohlen/verkauft hat.

  28. Toni

    oder wenn ich sage, ich will die Coins einfach auf meine Account lassen würde das gehen?

    • Jay7

      Du kannst die Coins einfach liegen lassen, aber wenn der Börsengang vorbei ist, kannst Du auch keine Coins mehr tauschen. Ich weiß nicht, ob es da vielleicht eine Sonderregelung für den Coinsafe geben wird, da der Börsengang jetzt ja eine neue Situation ist, die damals noch nicht geplant war.

  29. beobachter

    off topic,
    @Jay7:

    naja, es funktioniert also noch nicht, aber es ist mir schon mal viel wert, dass ich aus deiner antwort erkennen kann, dass es so gar keine absicht von dir war! 😉

    na probiere eben bitte noch weiter, wie das hinzubekommen ist, denn wenn es bei anderen geht, muss ja irgendeine einstellung speziell für mich noch anders sein, als bei anderen. 🙂

    • Jay7

      Komischerweise kann ich da nix einstellen. Es ist nur eingestellt, dass neue Benutzer einen genehmigten Kommentar geschrieben haben müssen und dass Kommentare mit link genehmigt werden müssen. Ich habe Deinen Benutzernamen jetzt mal gelöscht, schreib jetzt mal was, das muss ich dann genehmigen und dann müsste dein nächster Post eigentlich nicht mehr genehmigt werden müssen… Mal sehen was passiert.

      • beobachter

        na fein, dann probieren wir es jetzt mal so.

        …mit browsern hat es aber wohl nichts zu tun, oder?
        -da hätte ich zur not auch noch drei andere im angebot, denn werde hier sicher der einzige sein, der von vivaldi aus schreibt. 😉

      • beobachter

        wuhaaaa, -na geht doch! 😀
        >>>DANKÖÖÖÖÖÖÖ! 😉

      • Jay7

        Hey es funktioniert, warum auch immer. Habe nur Deinen Benutzer gelöscht…

    • Dan

      sorry leute, onecoins sind und waren schon immer wertlos, schaut das ihr sie los werdet so schnell wie moeglich und euch bitcoins zulegt, was lest ihr denn fuer nachrichten ….

  30. eagle eye

    Warnung des Saarländischen Rundfunks SR von heute:
    h.t.t.p://www.sr.de/sr/sr3/themen/politik_wirtschaft/warnung_vor_grauem_kapitalmarkt100.html

  31. Toni

    Santa Maria,

    vielen Dank mein lieber, jetzt habe ich wieder was dazu gelernt.

    Gruß
    Toni

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.