Test crypto.com MCO Visa Karte Erfahrungsbericht nach 14 Tagen Nutzung der Royal Indigo Karte

Veröffentlicht in: Aktuelle Tests, Tipps | 7
MCO Visa Karten

Zunächst einmal wer ist crypto.com?

Crypto.com wurde im Juni 2016 vom derzeitigen CEO Kris Marszalek als Monaco Technologies GmbH gegründet. Seit Juli 2018 firmiert das Unternehmen als Crypto.com und bietet unter anderem ein komplettes Krypto Konto mit Visakarte, sowie dem direkten Kauf und Verkauf von über 50 verschiedenen Kryptowährungen an. Das erklärte Ziel von crypto.com ist:


Cryptocurrency in Every Wallet™

At Crypto.com, we are on a mission to accelerate the world’s transition to cryptocurrency.

Crypto.com bietet mittlerweile eine Vielzahl von Produkten zum Thema Kryptowährungen an:

Die crypto.com App, eine Kryptowährungsbörse (Exchange) eine Wallet, die Produkte Earn, Credit, Invest, Pay und eben die Visa Karte um die es hier gehen soll.



Welche Vorteile bietet die crypto.com Visa Karte?

Die Visa Karte ermöglicht es diverse Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum, XRP u.v.m. zum täglichen bezahlen zu nutzen. Mit Hilfe der Visa Karte kann man praktisch überall wo Visa akzeptiert wird mit seinen Coins bezahlen. Darüber hinaus bietet die Karte bis zu 8% Cashback (bis Ende September 10%) für ALLE mit der Karte getätigten Umsätze. (siehe Update vom 17.09.20)

Es gibt keine Kartengebühr und crypto.com bietet je nach Karte noch weitere Boni an. So zum Beispiel einen kostenlosen Spotify und Netflix Account. Airport Lounge Access und vieles mehr.

Crypto.com bietet verschiedene Karten an, deren Boni sich unterscheiden.

Hier eine Übersicht:


Die günstigste Karte ist die Midnight Blue, diese kostet gar nichts, bietet aber auch die geringsten Vorteile. Die anderen Karten kosten eigentlich auch nichts, allerdings muss man, um in deren Besitz zu kommen MCO staken (nach dem neusten Update müssen CRO gestaked werden, siehe unten)

Staken bedeutet, man muss den Token für eine gewisse Zeit halten und kann ihn während dieser Haltefrist nicht verkaufen. Die Haltefrist beträgt 6 Monate. Während dieser Haltefrist wird die Einlage allerdings verzinst und man partizipiert am Kursgewinn (sollte es einen geben). Der Zinssatz beträgt momentan sehr gute 6 Prozent. (nach dem neusten Update sind es 16% -18%, siehe unten)

Ich werde mal eine Beispielrechnung für die Rayal Indigo Karte machen, für die ich mich entschieden habe:

Hierfür müssen 500 MCO (jetzt 10.000 CRO) gestaked werden.

Ich habe die 500 MCOs zu einem Kurs von 3,24 $ gekauft im März 2019, was 1620 $ entspricht. Kaufen kann man die MCOs ganz einfach über die crypto.com App. (Jetzt wären es 10.000 CROs was beim aktuellen Kurs etwa 1500$ sind. Für die ruby Red 1000 also etwa 150$)

Wenn ihr euch über diesen Link registriert, bekommt ihr ein Startguthaben vom 50$ gratis!


Falls der Code nicht automatisch übernommen wird, einfach den Code manuell eintragen: tm2cu7drfw

(50$ gibt es nur noch, wenn ihr mindestens 1000 CRO für die Ruby Red Karte staked)


Momentan steht MCO bei 5,30$ und meine 500 MCOs haben somit mittlerweile einen Wert von 2650$ was einem Gewinn von 1030,00 $ entspricht.

Hinzu kommen noch 6% Zinsen seit März 2019 was etwa 145,00 $ entspricht.


Somit habe ich allein dadurch ein Plus von 1175,00 $ gemacht.


Spotify und Netflix bekomme ich erst seit dem ich die Karte habe umsonst. Hier mache ich jeden Monat zusätzlich noch etwa 30 $ gut.

Und jetzt zum Cashback.

Ich teste die Karte jetzt seit dem 29.05.20 und versuche sie für alle Käufe die ich tätige zu nutzen. Ich habe sie bei PayPal hintelegt, zahle damit bei Amazon, beim Tanken und wenn ich einkaufen gehe.

Für die Royal Indigo gibt es 3% Cashback.

Im Moment gibt es allerdings eine Aktion bei der es bei folgenden Händlern sogar 10% Cashback gibt:


Die Aktion läuft noch bis Ende Juni. (wurde bis Ende September verlängert, siehe Update vom 29.06.20)

Der Cashback wird sofort nach jedem Einsatz der Karte in der App in Form von MCO Coins gutgeschrieben. Das funktioniert einwandfrei und die Coins sind tatsächlich Sekunden nach dem Einkauf in der App Wallet verfügbar. Man könnte die Coins dann sofort in EUR umwandeln oder man hält sie einfach und partizipiert an einer möglichen weiteren Kurssteigerung. Hier hat man allerdings auch das Risiko eines Verlustes, wenn sich der Kurs in die falsche Richtung entwickelt.

Das ganze sieht dann so aus:

Kreditkartenumsätze vom 10. Juni:

Und hier der Cashback dazu:


Macht 1,60736339 MCO was bei einem Kurs von 5,30$ einem Cashback von 8,52$ entspricht.

In den letzten 14 Tagen habe ich so ein Cashback von 32,02 $ erhalten.

Nicht schlecht für 14 Tage mal sehen was Ende des Monats dabei rauskommt.

Hinzu kommt wie oben bereits geschrieben 1175,00 $ (Zinsen und Kursgewinn) und jeden Monat 30 $ für Netflix und Spotify.


Die Karte ist aus Metall und fühlt sich sehr hochwertig an und sieht auch genauso hochwertig aus.

Hier ein paar Bilder:

crypto.com visa card test
crypto.com visa card test
crypto.com visa card test

Fazit: Bis jetzt war die crypto.com Visa Karte also eine sehr gute Investition mit zusätzlichem praktischem Nutzen.

Probiert die Karte doch einfach mal aus. Die Midnight Blue gibt es völlig umsonst ohne Staking. Allerdings gibt es hierfür nur 1% Cashback und weder Netflix noch Spotify.

Alles was ihr dafür tun müsst, ist die App zu installieren und die Karte zu bestellen.

Wenn ihr eine bessere Karte bestellen wollt, geht das fast genauso einfach. App installieren, MCO (CRO) kaufen (geht mit Kreditkarte oder per Banküberweisung) diese staken (geht mit einem Klick in der App) und die Karte bestellen.

Ich würde mindestens die Ruby Red Karte holen. Hier kann man eigentlich nichts falsch machen:

Ihr müsst dafür 1000 CRO kaufen und für 6 Monate staken, was momentan etwa 150$ entspricht. Mit dem Sign up Bonus bekommt ihr schon mal 50$, somit sind es nur noch 100$. Dann noch jeden Monat Spotify umsonst, was monatlich etwa 15$ ausmacht und die Karte hätte sich allein dadurch schon nach 8 Monaten amortisiert. Ohne den Cashback überhaupt dazuzurechnen.

Und man muss bedenken: Die 150$ muss man ja nicht mal bezahlen. Man bekommt ja die CROs dafür und man könnte diese theoretisch nach 6 Monaten jederzeit wieder verkaufen. Aber wer will das schon, wenn man fürs Staken 18% Zinsen bekommt und eine Kreditkarte mit all den Vorteilen…


Crypto.com hat übrigens kürzlich als erste Kryptofirma weltweit die ISO/IEC 27701:2019 Zertifikation für Sicherheit erhalten. Alle Kryptowährungen werden in einer Cold Storage durch Ledger Vault aufbewahrt und alle Einlagen sind versichert. Crypto.com hat die Versicherungssumme erst im Mai auf 350 Millionen erhöht. Die Einlagen sind über Lloyd’s London versichert.


Über diesen Link bekommt ihr die App und könnt euch den Sign-up Bonus von 50$ sichern:

(Das funktioniert mittlerweile aber nur noch, wenn ihr mindestens 1000 CRO für die Ruby Red Karte staked)


Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist 50.png

Falls der Code nicht automatisch übernommen wird, einfach den Code manuell eintragen: tm2cu7drfw


Update 29.06.20

Der 10% Cashback auf Supermarkt Einkäufe (Lidl, Aldi, Kaufland, Edeka…) und Restaurants (Mc Donalds, Dominos…) wurde um 3 Monate verlängert. Den erhöhten Cashback gibt es jetzt also bis Ende September.



Wichtiges Update 03.08.2020

Im Zuge des CRO Mainnet Starts, werden alle MCO Token in CRO Tokens umgewandelt.

In order to maximize the benefits arising from increasing use of blockchain technology, streamline our operations and leverage the advanced capabilities of the Crypto.com Chain, we are implementing the MCO Swap Program.

https://blog.crypto.com/important-announcement-mco-swap/

Wenn ihr eure Karte vor dem 03.08. mit MCOs geholt habt, müsst eure MCO Token selbstständig in der App in CRO „swappen“. Ist ganz einfach…

Hierfür gibt es einen 20% Bonus. Wenn jemand eine Indigo Blue Karte hat und hierfür 500 MCOs in CROs swapped macht er alleine dadurch schon um die 500$ Gewinn.

Die Visa Stakingraten wurden angepasst:


Um jetzt eine Indigo Blue Karte zu erhalten, müssen 10.000 CROs gestaked werden, was beim heutigen Kurs etwa 1500$ entspricht. Bisher waren es 500 MCOs was etwa 2000$ waren.

Bei der Ruby Red werden jetzt 1000 CROs fällig, was etwa 150$ entspricht.

Zinsen gibt es natürlich weiterhin auf eure gestaketen Coins. Diese haben sich allerdings massiv erhöht!

Es gibt jetzt 16% für das Staking und ab 100.000 gestaketen CROs sogar 18%!


Update Fazit:

Lohnt sich die crypto.com Visa Karte noch?

Auf jeden Fall. Man muss jetzt weniger CROs staken um die entsprechende Karte zu bekommen. Und für dieses Staken haben sich die Zinsen massiv erhöht (16% – 18%). Die Zusammenführung der beiden Coins hat große Vorteile für das Netzwerk und dürfte dem Coin langfristig gut tun, so dass hierdurch eventuell auch Kursgewinne resultieren. Der Cashback erfolgt nun auch in CROs. In den letzten Monaten war die Performance von CRO richtig gut:


so kann es weitergehen… 😉


Update 17.09.20

Es gibt ein kleines aber feines Update. Crypto.com hat den Cashback auf die Osidian Black und die Icy White/ Frosted Rose Gold Karten erhöht. Ab dem 01. Oktober gibt es 8% Cashback auf die schwarze und 5% Cashback auf die beiden anderen Karten:


Update 13.10.20

Crypto.Com hat angekündigt, dass das 50$ Startguthaben ab dem 01. November auf 25$ reduziert wird.

Wer also noch in den Genuss des 50$ Bonus kommen möchte, sollte diesen Monat zuschlagen.


Update 24.10.20

Es ist einiges passiert bei Crypto.Com. Leider wurden die Zinsen für das Staken gesenkt. Es gibt jetzt nur noch 10% bzw. ab der Icy White/ Frosted Rose Gold 12% Zinsen für die gestaketen CROs pro Jahr. Das ist natürlich immer noch sehr gut, aber im Vergleich zu vorher ein Minus von 6%.

Daraufhin ist der CRO Kurs gefallen, weil sich durch die Zinssenkung natürlich weniger User dazu entschließen CROs zu staken und verkauft haben. Für die langfristige Entwicklung von crypto.com ist es natürlich gut, da solch hohe Zinsen nicht für immer aufrecht erhalten werden können und crypto.com ja irgendwann auch profitable wirtschaften muss.

Der günstigere Kurs eröffnet jetzt natürlich die Möglichkeit günstiger an die Visa Karte zu kommen. 10.000 CRO kosten momentan nur 1.000$ während man vor ein paar Wochen noch 1.500$ für die Royal Indigo Karte zahlen bzw. staken musste.

Diesen Vorteil kann man aber nur noch bis zum 02. November nutzen, da CRO hier natürlich reagieren musste und die Staking Raten ab 02.01.2020 anpaqssen wird:

Für die Royal Indigo braucht man dann 25.000 CRO statt wie bisher 10.000 CRO.

All diejenigen, die Ihre Karte schon haben bzw. bis zum 02. November 07:00:00 UTC staken, bekommen und behalten die alten Raten. Diese behalten sie solange die CROs gestaked bleiben!

Ach ja, wer jetzt schnell noch zu einer höheren Karte upgraden möchte, muss bis zum 02.11. keine Gebühren für die Ausstellung der neuen Karte zahlen. Im Moment bekommt man die Karten also noch so günstig wie nie zuvor!

Fazit: Die niedrigeren Zinsen sind für die User natürlich ärgerlich, für die langfristige Geschäftsentwicklung denke ich aber nötig. Mich stört ein wenig, dass man die Zinsen ohne Vorankündigung so drastisch gesenkt hat. Eine moderate stufenweise Senkung wäre sicherlich fairer gewesen und hätte dem Kurs auch nicht so unter Druck gesetzt.


Update 17.02.2021

Die Visakarten Stakinganforderungen wurden aktualisiert und an EUR Preise gekoppelt:


Das Ganze wird zum 19. März aktiv, die die Ihre Karte schon haben sind nicht davon betroffen!

Man braucht ab 19. März also 3500 EUR in CRO um die Jade Green oder Royal Indigo Karte zu bekommen.

Im Moment sind es noch 50.000 CRO was momentan etwa 3855 EUR entspricht.

Alle die die Karte schon lange haben und damals 10.000 CRO für die Karte staken mussten, sind die großen Gewinner. 10.000 CRO enspricht im Moment 770 EUR. Solange die 10.000 CRO gestaked bleiben, behaltet ihr die Vorteile der Karte.

Update 13.08.2023

Die Karte funktioniert nach wie vor und sowohl CRO Lockup Rewards, Cashback und Perks werden ausgezahlt.

Leider ist der Kurs wie sämtliche Kurse im Bärenmarkt stark zurückgegangen. Die Karte ist leider sehr teuer geworden und man muss im Moment für eine Icy White 35.000 € an CRO staken. Für die Royal Indigo sind es immer noch 3.500 € und man bekommt nur noch 2% Cashback auf die Indigo und 3% auf die Icy White. Wer früh eigestiegen ist genießt noch die alten Rewards und hat Glück.

Ich würde Momentan nicht neu einsteigen, da es bessere Alternativen mit wesentlich mehr Rewards gibt.

Ich werde in einem seperaten Artikel Plutus vorstellen, die ich jetzt testen werde.

Hier gibt es bis zu 8% Cashback und wesentlich mehr Perks.

Fragen und Anregungen gerne in die Kommentare…


Disclaimer:

Dieser Erfahrungsbericht stellt keine Finanzberatung und/oder Aufforderung zum Investieren in crypto.com dar. Ich gebe hier nur meine eigenen Erfahrungen und Einschätzungen zur crypto.com Visa Karte wieder.


7 Antworten

  1. Marv

    Wenn ich mich am Anfang für eine Karte entscheide und später mehr Coins besitze um mir eine „bessere“ zu holen, kann man dann später auch noch „switchen“ bzw. Sich eine 2. Karte holen ?

    • Jay7

      Man kann die Karte jederzeit gegen eine bessere tauschen bzw. in einen höheren „Tier“ wechseln. Habe das selbst gemacht…
      Man muss dann einfach die fehlenden Coins staken und eine kleine Gebühr für die Ausstellung der neuen Karte zahlen.

      Wenn Du also 1000 CRO für die Ruby Steel gestaked hast, musst Du weitere 9000 CRO staken um die Jade Green oder Royal Indigo zu bekommen.
      Es dauert dann aber wieder 2-3 Wochen bis die neue Karte da ist…

      VG

  2. Martin

    Der CRO-Kurs hat seit dem Höchsstand dieses Jahr inzwischen 60% an Wert verloren.
    Das kann im worst case dann die teuerste Kreditkarte im Leben werden.

  3. Mango09

    Hallo!

    Ich möchte meine grüne Karte gerne auf eine Icy White Karte updaten. Lohnst sich das dzt und wie funktioniert das.
    Danke vorab für die Antwort!

    Mfg
    Mango09

    • Jay7

      Das ist ganz einfach:

      Du gehst auf Acounts -> Crypto Wallet -> Crypto.com Coin

      Hier siehst Du Deine bereits für die Visakarte gestaketen CROs. Darunter steht Upgrade. Hier kannst Du mehr staken. Vorher musst du sie natürlich kaufen.

      Ob sich das für Dich lohnt kann ich Dir nicht sagen. Kommt darauf an wie oft Du die Karte benutzt und ob der Kurs steigen wird 😉

  4. Iris

    Im Juni sind meine 6 Monate rum, die gestakten CROs für die Jade Green sind weniger wert als 3500 €. Wie läuft das ab? Sind die automatisch unstaked und ich verliere die Kartenvorteile?

    Danke für die Mühe!

    • Jay7

      Hallo Iris, nein die werden nicht automatisch unstaked. Nach ablauf der 6 Monate kannst du sie aber jederzeit in der App unstaken. Die Vorteile der Karte reduzieren sich dann aber auf die ohne Staking.

Schreibe einen Kommentar zu Jay7 Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert